Immer wieder ganz nett …

… das Bauerhausmuseum in Amerang. Hat sich angeboten, das Wetter hat gepasst und ist ja nicht so weit zu fahren. Was macht man auch an einem Karfreitag.
Unterwegs waren wir noch in der Kirche in Höslwang, sehr schön.
Das Museum erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Schon spannend, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Zumal ich mich selbst noch an vieles erinnern kann, habe meine Kindheit auf einem kleinen Nebenerwerbsbauernhof verbracht. Das Heu wurde noch vom Bauern Matthias, gerufen wurde er “Ochsenhiasl”, mit einem Ochsenfuhrwerk eingefahren. Sein zweiter Spitzname war “Spion für Deutschland”. Angeblich hat er sich von dem verdienten Geld das Haus gekauft, es war Baujahr 1912. Heute steht es leider nicht mehr, auf dem Grundstück wurden Reihenhäuser gebaut, wie es eben heute so ist.

Meine Kindheit, Peißenberg, Bachstraße 33. Der Stall und die Scheune waren hinten angebaut.

Weiter nach Amerang ins Museum. Übrigens ist Amerang das Schwestermuseum von der Glentleiten.

Flugplatz Brannenburg …

… wollte ich immer schon mal hin. Wir haben eine schöne Runde über Erl, Nußdorf am Inn, Brannenburg und zurück über den Samerberg gedreht. Bei den Brannenburgern konnten wir uns sehr nett unterhalten und haben auch gute Neuigkeiten erfahren. Die Brannenburger Segelflieger sind nämlich dabei eine Platzzulassung für F-Schlepp zu bekommen. Geschleppt werden soll dann mit einem UL. Gerade als wir da waren sind sie mit ihren beiden Falken gestartet, das hat sehr gut ausgeschaut, die Piste ist optimal geeignet für Mose- bzw. UL-Betrieb. Mit einer F-Schlepp Möglichkeit würden sich für den Brannenburger Platz perfekte Möglichkeiten für den Einstieg ins Streckenfliegen ergeben. Drücken wir die Daumen, dass das klappt!

Und, in Unterwössen waren die ersten kleineren Streckenflüge möglich. Wird Zeit, dass unsere ASW20 mit TOP auch in die Luft kommt. Technisch fertig ist sie schon mal.

Auch ganz nett …

… Bad Aibling. Fliegerisch geht eh noch nicht viel, Radlfahren kommt jetzt langsam, bisher war es aber doch noch ziemlich kalt. Was bleibt? Einfach sich da umschauen, wo man immer schon mal hin wollte, bisher aber nicht Zeit dafür war. Heute also Bad Aibling. Ein netter Ort mit Kurmöglichkeit, dafür gibt es ein großes Kurbad. Eine schöne Kirche gibt es und natürlich ein paar Cafés und Wirtschaften. Eine davon, das DIONYSOS, haben wir besucht, war nicht schlecht. Alles in allem ein netter Ort.