Ja, Reit im Winkl ohne Urlauber ist fast menschenleer. Nicht einmal am Schlittenberg ist ein einziges Kind. Schon sehr gewöhnungsbedürftig…
Ein Wintertraum!
Perfekt, alle Gemeinden haben jetzt ihre Loipen präpariert. Einstieg für diesen Winter, die Blindaurunde. Schöner geht’s nicht! Schade nur, dass das Blindauer Stüberl zu ist.
Schade!
Ja, wirklich schade für die Kinder, dass der Balsberglift nicht laufen darf. Aber wenigstens Schlittenfahren geht und einige haben die Skier auch hochgetragen und dann die Tiefschneeabfahrt im “Balsbergsteilhang” genossen! Langlaufen geht jetzt übrigens überall, in Unterwössen, Oberwössen und Reit im Winkl!



Schnee in Uwö!
Jetzt ist es doch was geworden. Herrlicher Schnee in Unterwössen und Oberwössen. Nicht so viel wie im Allgäu aber viel genug zum schönen Wandern und Langlaufen! Das zumindest in Oberwössen, dort waren die Loipen schon gespurt. In Unterwössen hat man die Hauptstaße gleich wieder schön geputzt, den Schnee weggefräst und aus dem Ort gefahren. Wobei ja nächste Woche schon wieder Tauwetter kommen soll. Aber ob es wirklich kommt? Heute in der Früh haben wir erst mal einen Spitzentiefstwert mit -12 Grad am Flugplatz eingefahren.
Die Kamera in Oberwössen macht wieder Bilder, der Internetzugang per Fritzbox war leider ausgefallen. Das Touristbüro ist ja aktuell nicht besetzt, deshalb werde ich wohl öfter mal selber nach Oberwössen zum Nachschauen fahren müssen. Bei der Gelegeneheit bedanke ich mich bei der Gemeinde Unterwössen, die sich an den Kosten für die beiden Kameras angemessen beteiligt.
Winternacht im Achental!
Die Kamera am Hochgern macht, besonders auch in der Nacht, schöne Bilder!

Minus 10 Grad geknackt!
Ist kalt geworden, letzte Nacht unter minus 10 Grad. Die angezeigte Innentemperatur täuscht, weil die Wetterstation an der Wand direkt über dem warmen Wetterrechner hängt. Aber, die dunkelste Zeit am Flugplatz ist schon wieder vorbei, die Sonne lugt am späten Nachmittag schon wieder hinter der Gscheurer Wand hervor.

