… ja aber ohne Ski, leider. Es geht noch nicht, obwohl ja die Alpen teilweise schon viel Schnee abbekommen haben. Auf der Loipe kann man aber wunderbar laufen, was ja auch nach den neuen Coronaregeln durchaus erlaubt ist. Zumal man da wirklich auf niemanden trifft, wer macht denn schon sowas? Reit im Winkl ist fast so ausgestorben wie beim Lockdown im Frühjahr, es sind einfach keine Touristen da und die paar Einheimischen verlaufen sich. Aber, ist auch mal schön, zumal es auch eine Kirche gibt. Und bei unserem Bayerschmidt Franz wollten wir eh mal wieder vorbei schauen, ist jetzt auch schon wieder 7 Jahre tot. Ein paar Jahre hätten ihm schon noch vergönnt sein können. Er war so fit, hat sogar fast bis zum Ende seines Lebens noch Weltcup-Rennen in seiner Altersklasse gewonnen!
Monat: Dezember 2020
Zur HV, mein Bericht für das Jahr 2019
Mein letzter Jahresbericht für das Jahr 2019.
Meine Arbeiten 2020.
Und so habe ich die FSGU nach 25 Jahren Mitgliedschaft und 12 Jahren Vorstand übergeben.
Natur pur…
…gibt es in der Schafwaschener Bucht. Sehr schön ist es dort auch um diese Jahreszeit! Nur friedliche Tiere und ein paar Spaziergänger, sonst absolute Ruhe. Nur am Wochenende gäbe es am Kiosk ToGo. Generell ist das Rimstinger Strandbad sehr schön hergerichtet und ist auch im Sommer, z.B. mit dem Rad, ein lohnendes Ziel. Es gibt alles für den Sport, eine gute Wirstschaft, einen SUP-Verleih und auch einen sehr netten Kinderspielplatz. Was auch interessant ist, die Prien, kommend aus Aschau, mündet hier in den Chiemsee, nicht wie man meinen könnte in Prien. Die Prien bringt sehr viel Kies und Schwebstoffe mit in die Schafwaschener Bucht, deshalb wird diese in 200 Jahren verlandet sein. Es sei denn man fängt irgendwann zu Baggern an…