Ersatzteilproduktion trotz Corona!

Ein 3D Drucker im Hobbyraum hat schon was, da lassen sich fehlerhafte Teile auch mal schnell ersetzen.

Noch der M200, gibt es jetzt als M200 Plus

War noch nicht der Hit!

Philip’s Versuch gerade zu biegen war nur mäßig erfolgreich…

Ja, alles nicht so einfach. Meinen Flieger konnte ich perfekt ziehen, er wird wie ein Wägelchen hinterhergezogen. Aber, mit Philip’s LS 7 kam eine übliche Schleppstange und die bringt an die 30 – 40 vielleicht sogar noch mehr Kilo Stützlast und sie ist nicht hoch genug, dass sie über die Lichthalterung hinweggehen konnte. Das Ergebnis desaströs, alles verbogen. Gelernt: Der Gepäckträger ist für solche Lasten nicht gebaut. Der Roller insgesamt sollte es packen, hat 150 kg Nutzlast! Nachgedacht und das Teil zu meinem Schweißer des Vertrauens gebracht, zur Firma Spiegelsberger nach Traunstein, die macht alles perfekt, auch die DASSU lässt dort arbeiten. Mit dem Chef Herrn Veichtlbauer habe ich besprochen wo und wie die ganze Konstruktion umgebaut und verstärkt werden soll. Er selbst hatte auch sehr gute Ideen dazu. Nächste Woche stelle ich das Ergebnis vor, bin optimistisch (kommt selten vor).

Unsere DG 1000, schon traurig!

Aber wenigstens hat jetzt der Cu Nim Gliding Club scheinbar immer noch Freude damit!

Ja und das war mal unser D-KAME, den ich sehr mochte. Er ist auch noch heil. Wir haben ihn verkaufen müssen, weil er ohne die Porsche Remo D-EILH nicht mehr in die Luft zu bringen war, er wog immerhin 750 kg! Der schöne TWIN III SL fliegt jetzt in Norwegen beim Namdal flyklubb in Namsos.

Noch mal kalt geworden!

Hilft nichts, das Wasser Richtung Halle muss noch einmal raus! Waren jetzt doch mehrere Nächte unter -6 Grad.