… besser ausgeschaut. Findet sich kein Gärtner, der mal wieder Hand anlegen kann?


… besser ausgeschaut. Findet sich kein Gärtner, der mal wieder Hand anlegen kann?
… den Bowdenzug der Heizung ersetzen, wenn er total vergammelt und mehrfach gebrochen ist. Aber, habe ja schon Erfahrungen mit dem Bowdenzug der Kühlluftklappe gemacht. Ich muss es nur ganz ruhig und überlegt angehen lassen, dann klappt es auch. Hatte mir schon, mit mehreren Tagen Nachdenken, einen Plan zurecht gelegt. Nach ein paar Stunden war die Sache erledigt, ohne Frust!
… läuft es perfekt. Wenn Arbeiten angesagt ist, dann wird auch was geschafft! Der Flugplatz gehört übrigens der MFG Achental, er ist inzwischen sogar komplett abbezahlt! Das gute Ergebnis von der Chiemsee Airshow, allerdings auch hart durch die fleißigen Mitglieder erarbeitet, hat das letztlich, neben vielen Spenden, möglich gemacht.
… auch der Schlepproller braucht mal Pflege. Habe ihm Wartung abgedeihen lassen. Kette war viel zu locker, habe sie nachgestellt und gefettet. Die Bremsen mussten auch nachgestellt werden und das Loch im Sattel, wie immer man das schafft, hat mich schon länger gestört. Immerhin hat der Roller schon mehr als 250 Kilometer auf dem Tacho, ganz gut da er ja nur am Flugplatz fährt. Technische Mängel habe ich dabei keine gefunden, das spricht für die Qualität des Rollers.
… das Wasser muss aus den Leitungen. Gerade am Flugplatz wird es im Winter oftmals sehr kalt. Die Leitung zur Halle ist zudem in keinster Werise frostsicher verlegt. Die Toilette elektrisch zu beheizen ist wohl in der heutigen Zeit auch absolut nicht mehr vertretbar. Mit meiner elektrischen Druckluft lassen sich die Leitungen gut durchblasen. Ich kann es halt immer noch nicht lassen.
… ist wieder in Ordnung. Linkes Tor ist gecheckt, die fehlenden Nieten sind ersetzt. Die Endschalter sind gefettet, sollten den Winter überstehen.
… heute die Kamera am Modellflugplatz. Die SD-Karte war wieder mal hinüber, musste ersetzt werden. Ging aber flott, die Kamera ist wieder auf dem Dach. Der Wetterstation geht es gut, war ein guter Kauf.
Ja und die Halle war noch mal dran. Check des linken Tores. Nicht so schlimm wie rechts, aber ein Element ist leicht gebogen, eines hat einen Riss. Muss nicht sofort gemacht werden. Leider fehlen auch einige Nieten, da wird es heuer schon noch mal einen passendenTag geben.
… ist das Hallentor dann leider doch nicht.
Aber, vorab muss ich mich bei allen FSGU-Mitgliedern entschuldigen! Habe das Hallentor repariert ohne alle gefragt zu haben! Heute wurde mir von Ma. Be. erklärt, dass ich z.B. auch das Clubhaus renoviert und gestrichen hätte, ohne alle Mitglieder vorher gefragt zu haben! Wahnsinn, so war ich natürlich als Vorstand nicht mehr tragbar. Ich könnte verrückt werden, wenn ich mir so einen Scheißdreck anhören muss. Es ist schon brutal, was da alles, natürlich hinter dem Rücken des Betroffenen, geredet wird. Gibt es eigentlich auch noch normale und wenigstens ein bisschen dankbare Vereine?
Zum Hallentor. Leider gibt es bei den aufgeschweißten Aufhängungen das Problem, dass sie überstehen und sich deshalb vereinzelt verbiegen. Bei dreien ist das jetzt passiert. Bei einer war es nicht so schlimm, konnte ich heute einfach gerade biegen. Die anderen zwei haben eine Verstärkung bekommen. Vielen Dank noch mal an den Rüdiger, der mir 2014 die Teile super gebaut hat. Leider war diesmal die eine Aufhängung schon so verbogen, dass es beim Schieben gehakt hat. Ein paar Stunden Arbeit waren es deshalb schon. Ich musste doch sehr oft die Leiter hoch und runter und dabei möchte ich ja auch nicht runter fallen. Da oben mit schwerem Hammer rumwerkeln und auch noch Löcher ins Eisen bohren, irgendwie schon krass. Aber, geschafft, das Tor flutscht wieder wie neu!
Das rechte Tor ist gecheckt, das linke muss ich mir noch anschauen. Aber, leider habe ich das nächste Problem entdeckt. Von einer Blechplatte am Hallentor sind ca. 15 Nieten rausgebrochen. Ich muss mir erst von den FSGU-Mitgliedern die Erlaubnis einholen, dass ich auch das reparieren darf. Vielleicht darf ich ja?
Update: Das Blech ist wieder ordentlich vernietet. Mit dem richtigen Werkzeug, das hatte ich, ist es fast ein Spass. Das rechte Tor ist jetzt komplett gecheckt, wieder völlig in Ordnung. Und gefettet habe ich auch, sollte wieder für ein paar Jahre gut sein.