… basteln am Flieger. Alle Updates sind gemacht, TOP ist drauf, fehlt nur noch Benzin und ein Test.

Hat sich ein Spotter, nämlich Hugo Schwarzer, in Unterwössen nach ungewöhnlichen Flugzeugen umgeschaut. Unsere ASW20 TOP hat er auch mit einem Bild in Jetphotos verewigt. Jetphotos wird bei Flightradar24 verlinkt.
Gute Frage, aber gute Antwort. Der Hans hat den Motor heute wieder dreimal angeschmissen, “gezündet” wie der Schunkei sagen würde. Wie zu erwarten macht er in größerer Höhe, bei hoher Temperatur, ein Steigen von nicht viel mehr wie 0,6 m/s. Beim zweitenmal weiter unten dann immerhin um die 0,8 m/s und 500 m über Grund schon 0,9 m/s. Diese Werte sind zu erwarten, ein Zweitaktmotor mag keine dünne Luft mit hoher Temperatur. Die Drehzahl lag bei 3.900 U/min, auch das bei diesen Bedingungen ganz normal. Der Motor lief in Summe um die 20 Minuten und hat dabei ca. 3 l verbraucht. Macht für einen vollen Tank mit 8 l eine Laufzeit von ca. 50 Minuten. Auch das steht etwa so im Handbuch. Die Temperatur des Motors blieb unterhalb des gelben Bereichs, auch o.k. Der Motor ist so perfekt!