… mit Badestrand, mit Blick auf die Kirche von Dürnstein, einfach perfekt! Die Radlwege in der Wachau sind ja bekanntermaßen schön zu fahren. Mehrere Fähren bieten die Möglichkeit auf die andere Donauuferseite zu wechseln. Viele nette Einkehrmöglichkeiten gibt es natürlich auch. Was will man mehr?
Die Donau hat sehr wenig WasserBurg HinterhausSpitzDürnsteinWunderbarer Sandstrand an der DonauEinfach nichts tunWeißenkirchen KircheSchöne OrtsmitteNette Gassen
… eine liebe Stadt, zumal wenn es mit vielen Informationen versehen viel zu sehen gibt. Und natürlich Essen und Trinken, das darf nicht fehlen. Am Sonntag war nämlich der 6. Traunsteiner Regionaltag. Das liest sich dann so: “Erzeuger und Veredler aus der Region präsentieren im Innenhof des Landratsamts sowie im Stadtpark in Traunstein ihre Spezialitäten. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Kartoffel. Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher von Standl zu Standl flanieren, um die leckeren Produkte zu probieren, zu kaufen und um mehr über deren Herstellung zu erfahren. Die kleineren Gäste dürfen sich auf zahlreiche Bastel- und Spieleangebote freuen. Wer alles begutachtet, probiert und manches auch gekauft hat, kann sich entspannt in oder vor der Almhütte im Innenhof niederlassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die 6-Egg-Musi und die Wabach Musi.” Das Wetter hat perfekt gepasst, so war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Das Heimatmuseum hatte auch geöffnet, das haben wir uns nicht entgehen lassen.
… unser letztes Highlight. Musste sein, auch am Abreisetag, denn das Wetter war einfach ideal dafür. Ist zwar nur Seilbahnfahren, aber dafür gibt es einen herrlichen Blick über die höchsten Berge im und um das Stubai. Just an diesem Samstag fand auch das Berglaufen STUBAI ULTRATRAIL 2022 von Innsbruck auf den Gletscher statt, 68 Kilometer, 5.006 Höhenmeter. Start um ein Uhr in der Nacht in Innsbruck, Laufzeit des Besten nur 8:25:25 Stunden, unglaublich! Dass ein Mensch sowas überhaupt leisten kann. Allerdings haben die Bergläufer*innen auch nur gut mein halbes Gewicht und anstatt Fett ordentliche Muskeln. Und sie sind typischerweise um die 30 Jahre alt, mit 40 beginnt schon die Masterklasse und mit 50 die Seniorenklasse. Ja, mit 50 war ich auch noch fit. Jedenfalls war es auch sehr schön die Läufer*innen oben am Ziel ankommen zu sehen. Die haben teilweise noch richtig frisch ausgesehen!
Auf der Heimfahrt haben wir noch einen Abstecher nach Schwaz gemacht. Ein sehr netter Ort. Leider war damit der “Urlaub” zu Ende, könnten uns aber vorstellen nächstes Jahr wieder ins Stubaital zu kommen…
TalstationDer Schnee des Winters schon wieder wegGaiskogel 3128 mHinterer Daunkopf 3225 mDa kommt schon das Ötztal, Schaufelspitze 3332 mBerge so weit das Auge reicht, Schussgrubenkogel 3211 mDrohnenfliegerDie Sieger, Heidi Annemarie Schwartz und Christian Stern, beide aus ÖsterreichDa hetzen sie den Berg hochGrawa Wasserfall, ein letzter View!Glockenturm TemplomKirche Maria HimmelfahrtSehr prunkvoll, Altar von Veit Stoß aus NürnbergBurg Freudsberg, oben das Kellerjoch