Ein perfekter Ausflug!

Der Heimat und Geschichtsverein Achental ist äußerst rührig. Zusammen mit den Freunden aus Frasdorf hat Hans Jürgen Grabmüller und seine Helfer einen Ausflug zur Bayerischen Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte nach Regensburg organisiert. Mit im Programm ein Abstecher nach Kloster Weltenburg mit Führung in der Kirche. Und natürlich mit Genuss des berühmten dunklen Weltenburger Klosterbieres! Es war ein perfekter Tag, mit sehr viel Wissenswertem zur bayerischen Geschichte. Regensburg an sich ist ja schon einen Ausflug wert, eine sehr schöne Stadt! Video zum Haus der Bayerischen Geschichte.

ADS-B ist perfekt, deshalb einschalten!

ADS-B kann Zusammenstöße verhindern, Voraussetzung es ist eingeschaltet. Deshalb den Transponder immer gleich am Boden schon auf Mode “ALT” (altitude) einschalten! Viele Landeplätze greifen inzwischen auf die ADS-B- oder Transponderinformation zurück (z.B. mit diesen Geräten, Selberbauen war natürlich billiger!) und können damit die Flugzeuge in der Platzrunde sehen, praktisch genau so, wie sie auch der Controller auf einem Verkehrsflughafen sehen kann.

Meine Empfänger in Unterwössen und in Schönberg arbeiten jetzt schon zwei Jahre ohne Störung.

Die Flugsicherung weiß wo man gerade fliegt und kann damit sehr gezielte Verkehrshinweise geben! Hat das Flugzeug selbst ADS-B Empfang, z.B. mit Powerflarm, dann hat man maximal mögliche Sicherheit!

Erinnerung an Max Stadter

Einige werden sich noch an unseren Max Stadter erinnern. Er war nicht nur ein sehr guter Fluglehrer und Schulleiter der DASSU, er hatte auch ein Hobby und zwar hat er gerne Vogelhäuser gebaut. 1989 hat er dieses Vogelhaus gebastelt, ich habe es in Ehren gehalten, jedes Jahr aufgestellt und immer in Schuss gehalten. Es steht nach über 30 Jahren immer noch da wie neu!