Auf ein Wort …

… zu meiner Webseite. Es scheint ja wohl so zu sein, dass sie manchen Besuchern überhaupt nicht gefällt, Stichwort das wäre “Achental-Misthaufen-Poetik”.

Nun, diese Seite betreibe ich seit 2009, also jetzt 16 Jahre, habe dafür ca. 1.800 Beiträge geschrieben. Bis 2019 waren die Themen fast alle aus der FSGU, ab der Zeit mehr von mir, z.B. von meinen Flugerlebnissen, E-Auto, PV-Anlage, Ausflüge per Rad und zu Fuß, usw. Die große Frage, warum mache ich das überhaupt? Die einfache Antwort, weil es mir Spaß macht! Es gibt schlicht keinen tieferen Sinn! Ich verdiene nichts mit Werbung, nur weil ich mal schreibe, dass irgendwo die Halbe noch für 3,30 € zu haben ist. Ich lasse absichtlich keine Kommentare zu, weil ich mich nicht andauerd beschweren will, dass ich beleidigt werde. Im Prinzip ist diese Seite mein öffentliches Tagebuch, ohne Hintergedanken.

Mein Resümee. Niemand muss diese Seite besuchen und lesen! Folgen muss man dieser Seite auch nicht. Man kann auch völlig anderer Meinung sein, wie ich. Wer, wie Axel V., der Meinung ist, dass ich nur Mist schreibe, der soll doch bitte diesen Mist einfach nicht lesen und mich dann bitte nicht als geisteskrank bezeichnen!!

Schade …

… meine FSGU-Webseite gibt es nicht mehr. Ich fand sie eigentlich sehr informativ, die helle Aufmachung, der Bezug zu unserer heimischen Landschaft, und das Logo (hat noch unser Gruber Ed machen lassen) mit Bezug zu Unterwössen, hat mir persönlich gefallen. Ich frage mich schon, was an meiner FSGU-Webseite so schlecht gewesen sein soll, dass sie weg musste?

Aber was soll’s, weg ist weg. Die Admin Andrea meint, sie kann es besser.

Anerkennung für meine viele geleistete Arbeit in der FSGU gibt es ohnehin nicht, oder gar Dankbarkeit für etwas, vergiss es!

Ich habe meine Seite hier entsprechend erweitert, da gibt es jetzt alles aus meiner FSGU-Seite noch zu lesen (Erinnerungen). Und die Info-Spalte bietet jetzt die Möglichkeit die Flüge unserer AFZ-Mitglieder auf der ganzen Welt zu verfolgen.

Sollte noch jemand Anregungen haben, gerne an meine Mailadresse, die im Impressum steht, schreiben!

Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Euch noch mal die Memoiren von Hans Limmer. Ein Wahnsinn, was er von über 70 Jahren Fliegerleben dokumentiert und nett aufgeschrieben hat! Gerade hat er sein Buch noch mal aktualisiert und auf den Stand bis zum heutigen Tag gebracht! Hier klicken und einfach drin schmökern!

Es gibt wieder Arbeit …

… die Kamera auf dem Rathaus ist kaputt. Problem, die LAN-Leitung auf das Dach ist sehr lang und fängt Spannungsspitzen ein, die den LAN-Eingang des Raspi zerstören. Der LAN-Eingang ist da wohl sehr empfindlich, bestimmt schon 5 Raspis haben wir so (fast) verloren. Denn die Lösung ist einfach ein USB-LAN-Adapter, der den LAN-Eingang ersetzen kann. Funktioniert gut, nur dass der Adapter nicht ins Kameragehäuse passt. Die pragmatische Lösung war einfach ein Loch im Deckel und eine Kappe, um das Loch abzudichten. Jetzt muss die Kamera am Montag nur wieder auf’s Dach, dann sollte es wieder gut sein.

Viel Arbeit gab es am Samstag bei den Modellfliegern. Aber, die Gemeinschaft ist so genial, dass 26 Mitglieder zum Arbeiten gekommen sind! So waren die Arbeiten nicht nur bis zum frühen Nachmittag erledigt, sondern es hat auch noch richtig Spaß gemacht. Einfach ein toller Verein!

Faschingsdienstag …

… in Reit im Winkl. Ist jedes Jahr eine Mordsgaudi. Viele Besucher aus nah und fern sorgen für eine super Stimmung!