… ist sehr schön gelegen und die Eisdiele ist auch nicht weit weg. Gestern durften wir wieder unsere Antonia bespaßen. Schön für Oma und Opa. Zumal wenn es für den Opa auch eine Bank im Schatten gibt.




… in der Früh gleich Auto laden, Waschmaschine an, Spülmaschine an. So bleiben gleich schon 76 % des erzeugten Stroms daheim. Wenn nur das Speichern für die Nacht noch etwas billiger werden würde. Wir brauchen einfach noch preiswertere und umweltfreundlichere Akkus, das wär’s. Bin aber sicher, dass das kommen wird. Vom Home Assistant bin ich begeistert. Perfekt programmiert, stürzt nie ab und liefert alle Werte, die man sehen möchte. Inzwischen gäbe es sogar eine App für die Ladesteuerung. Ich bleibe allerdings bei dem, was mir mein Michael programmiert hat, das ist nämlich genau auf meine Geräte und den Zoe zugeschnitten und damit noch besser.
… eine liebe Stadt, zumal wenn es mit vielen Informationen versehen viel zu sehen gibt. Und natürlich Essen und Trinken, das darf nicht fehlen. Am Sonntag war nämlich der 6. Traunsteiner Regionaltag. Das liest sich dann so: “Erzeuger und Veredler aus der Region präsentieren im Innenhof des Landratsamts sowie im Stadtpark in Traunstein ihre Spezialitäten. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Kartoffel. Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher von Standl zu Standl flanieren, um die leckeren Produkte zu probieren, zu kaufen und um mehr über deren Herstellung zu erfahren. Die kleineren Gäste dürfen sich auf zahlreiche Bastel- und Spieleangebote freuen. Wer alles begutachtet, probiert und manches auch gekauft hat, kann sich entspannt in oder vor der Almhütte im Innenhof niederlassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die 6-Egg-Musi und die Wabach Musi.” Das Wetter hat perfekt gepasst, so war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Das Heimatmuseum hatte auch geöffnet, das haben wir uns nicht entgehen lassen.
… die sich lohnen anzuschauen! Es hilft ja nichts, will man heute Dinge verstehen, muss man bereit sein, sich auch mal komplexere Zusammenhänge anzueignen. Erneuerbare Energien und Elektroautos werden uns das nächste Jahrzehnt beschäftigen, deshalb lohnt es sich da tiefer einzusteigen.