Wieder einen …

… tollen Spielplatz entdeckt und ausprobiert. Und zwar in Oberwössen. Schön gelegen, mit Schatten spendenden Bäumen und Bänken für den Opa, alles da, was unsere Antonia sich so wünscht. Nur eines hat ihr gefehlt, eine Tunnelrutsche, die gibt es nur in Reit im Winkl, da müssen wir wohl demnächst auch wieder mal hin…

Wunderbares …

… Familientreffen! Tante Melanie hatte ein paar Tage Zeit uns im Chiemgau zu besuchen. Da wurde natürlich gleich ein, der Hitze angemessenes, Programm aufgestellt. Ein Tag war ausgefüllt mit Waldschwimmbad in Kössen, am Abend dann Terrasse mit schönem Abendessen. Das Highlight dann am Samstag eine Wanderung im Jenbachtal bei Bad Feilnbach zur Wirtsalm. Die Antonia läuft jetzt mit ihren 3 Jahren schon ganz ordentlich und der Moritz mit seinen 3 Monaten lässt sich gerne tragen. Die Mama und der Papa haben das sehr gut im Griff. Riesen Spaß hatte auch unsere Melanie, sodass sich die Betreuung der Kleinen gut verteilt hat. Am Nachmittag haben wir uns noch im Simssee abgekühlt, am Badeplatz in Pietzing waren wir allerdings nicht alleine. Was sollen die Leute ja auch bei 34 Grad machen, ist doch gut so!

Zünslerupdate …

… ja, so einfach ist es dann doch nicht. Die Tierchen kommen von einem Tag auf den anderen. Die Eier werden wohl sehr versteckt gelegt, sodass man sie weder sieht, noch dass man sie mit Wasser irgendwie wegwaschen kann. Jedenfalls, kommen dann mehrere warme Tage, dann explodieren die Eier förmlich und schon nach kurzer Zeit ist der Busch voll mit kleinen Raupen. Unser Ansatz besteht jetzt darin, dass wir die befallenen Zweige indentifizieren und sie dann rigoros zurückschneiden. So packen wir nicht nur die ersten Raupen, sondern auch gleich die restlichen Eier auf dem Zweig mit. Letztlich ist das aber auch wieder sehr mühsam und zeitaufwändig. Zusätzlich haben wir jetzt noch in einer zweimaligen Spritzaktion das empfohlene Neemöl verteilt. Dieses soll dafür sorgen, dass die Raupen mit Fressen aufhören. Wir hoffen, dass wir damit auch die erwischen, die gerade aus den Eiern geschlüft sind und mit dem Fressen beginnen. Mal schauen, aber noch geben wir uns nicht geschlagen, die Buchsbäume müssen überleben!