Herbstanfang …

… und immer noch so schön! Gut, anfangs schon noch etwas frisch, aber dann wurde es immer sonniger und damit wärmer. Gestartet sind wir am Tüttensee, ein idealer Startort haben wir inzwischen festgestellt. Unsere Tour heute mal hoch nach Seeon und zurück über Seebruck, am Chiemsee entlang nach Schützing, dort gibt es ein sehr schön gelegenes Café. Lustigerweise haben wir dort den Roland und die Natascha getroffen. Die sind heute von Schützing aus mit einem netten Segelboot auf dem Chiemsee unterwegs gewesen. Haben wohl auch einen schönen Tag erwischt, Segelfliegen war heute nicht so verlockend für den Roland. Zurück am Tüttensee wollten wir es uns nicht entgehen lassen, das Wasser im See zu testen. Es war noch sehr angenehm, der See hatte 20 Grad, das ist für die Jahreszeit perfekt! In Summe noch mal ein super Tag, entspannte 45 Kilometer, keine größeren Steigungen.

Es nimmt kein Ende …

… das super Sommerwetter! Was wir uns immer schon mal anschauen wollten, waren die beiden Freibäder in Aschau. Motto also, auf die Räder und los. Von Unterwössen über Bernau nach Aschau fährt man fast immer auf guten Fahrradwegen, da läßt es sich sehr entspannt radeln. Erstes Ziel das Freibad beim Hochseilgarten und Gleitschirmlandeplatz. Das Gelände wurde die letzten Jahre perfekt hergerichtet, gibt jetzt auch einen sehr schönen Wohnmobilstellplatz. Das Bad selbst auch sehr gepflegt und absolut klares Wasser, kiesiger Untergrund, kein Schlamm, rundherum gut befestigte Zugänge. Sonntag war der letzte Tag, immerhin der 17. September, da kann man nicht meckern.
Nach einer Erfrischung weiter zum nächsten Bad, nämlich zum Moorbad unterhalb des Café Pauli. Auch ganz nett, wobei man Moorwasser halt mögen muss. Für Kinder nicht ganz so viel geboten, mehr ein Bad für das ältere Semester. Der Kiosk super, leckere, selbst gebackene Kuchen, die Preise noch sehr anständig. Vor dem Bad ein Wassertretbecken, alles auch sehr nett gemacht und sehr gepflegt.
Auf der Rückfahrt haben wir den Bärnsee gesucht, auch einen kleinen Blick erhascht, allerdings ist da ein großes Schutzgebiet, ein guter Rückzugsort für alle möglichen Pflanzen und Tiere. Ist aber ein schönes Wandergebiet, eher nicht so mit dem Rad geeignet.
Alles in allem eine nette Tour, 40 Kilometer, 250 hm, da läßt sich ganz locker ohne Stress dahinradeln. Vielleicht nächstes Jahr mal wieder…

Und nochmal …

… ein traumhafter Ausflug! Die Bärbl hat es sich gewünscht und eingeladen. Family Ausflug auf den Wendelstein! Die Antonia war begeistert, ist sie doch zum ersten Mal mit einer Bahn gefahren und dann gleich mit einer Zahnradbahn auf den Berg. Der Moritz war wie immer total entspannt. Er hat sein Essen und Trinken, kann wenn er will schlafen und wird abwechselnd bespaßt. Der Marianne bleibt allerdings immer das Tragen, auch auf dem Panoramaweg hoch zum Wendelsteingipfel. Die Antonia läuft inzwischen alle Wege klaglos mit. Eine Hand als Sicherheit reicht ihr vollkommen aus. Wir haben einen Traumtag erwischt, die Temperatur und Sonne genau richtig. Am Nachmittag dann noch eine Einkehr beim Schloßwirt in Brannenburg, alles in allem wieder ein perfekter Tag! Zum Nachmachen empfohlen, allerdings ein billiger Spaß ist das heute leider alles nicht mehr, fast alle nehmen inzwischen was geht und was die Leute gerade noch bereit sind zu zahlen. Ob das längerfristig gut geht wird sich zeigen.