Zeit für Winterarbeit!

Unsere Werkstatt können wir schön einheizen, deshalb ist das Arbeiten an den Fliegern fast ein Vergnügen. Die LS8 haben der Holger und der Martin praktísch fertig. An der Dimona gab es diesmal doch viel zu machen. Der Lack hat an vielen Stellen gelitten, sodass Nachlackierungen nötig waren. Der Sepp und der Manfred haben den Rumpf aber jetzt wieder auf Hochglanz hergerichtet, nur die Flächen fehlen noch, da wird es auch noch einiges zu machen geben. Noch ist Zeit bis zum Frühjahr.

Der Winter kann kommen!

Unsere Hallentore fahren immer noch! Im Winter werden wir sie jedoch sicherheitshalber doch auskuppeln und händisch schieben.
Die Halle ist gut mit Fliegerhängern gefüllt, so gehört es sich für eine Flugzeughalle.  Mal schauen wie viel Schnee es diesen Winter gibt und wann wir dann nächstes Jahr die Saison wieder beginnen können.

Die Hallentore sind fertig!

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Halle jetzt fertig. Die Tore fahren in nicht mal einer Minute komplett auf. Und das Beste, viele Teile konnte der Rüdiger bei ebay sehr günstig ersteigern, so hat das ganze Material keine 1.000 Euro gekostet. Vielen Dank an den Rüdiger, der sich diese tolle Konstruktion ausgedacht hat!

Hier ein kleines Video.

Unser Rainer Maack verschönert unsere Halle!

Ein erstklassiger Schreiner im Verein, der nicht nur tolle Küchen bauen kann, ist goldwert. Der Rainer hat uns rundherum den Anschluss an die Streifenfundamente total verschönert. Jetzt schaut es wirklich sehr ordentlich aus und zugleich haben wir eine Ablage gewonnnen. Über 60 Meter Holzverkleidung hat der Rainer vorbereitet und perfekt angebracht, vielen Dank dafür!

LS8-Hänger repariert!

Der Martin hat sich extra einen Tag frei genommen. Die Aufhängung für das Höhenleitwerk hatte sich gelöst und musste neu eingebaut werden. Auch wenn alles “gepappt” hat, der Martin hat  es hinbekommen und ist gtlücklich, dass das Höhenleitwerk jetzt wieder ordentlich befestigt werden kann!

Die Tore sollen elektrisch öffnen!

Der Rüdiger in seinem Element. Der Motor samt Getriebe hängt schon und die Seile sind gespannt. Auch wenn es eine schwierige Aufgabe ist, der Rüdiger wird es schaffen, dass die Tore elektrisch auf- und zufahren!