Ein schöner Sommer!

Fliegerisch geht die Saison dem Ende entgegen. Aber, es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Eine schöne Baderunde um den Waginger See! Muss ja nicht immer die Chiemseeumrundung sein, die um diese Zeit überfüllt ist. Der Weg um den Waginger See ist sehr schön, teils Radweg, teils gut fahrbarer Kiesweg. Er hat keine unübersichtlichen Stellen, sodass man auch bei Gegenverkehr völlig stressfrei fahren kann. Und es gibt schöne Freibäder zur Abkühlung. Ingesamt sind es nur 30 Kilometer, da überanstrengt man sich bestimmt nicht. Perfekt!

Fertig!

Jetzt muss es klappen. Jedenfalls schaut es auch bei der “Problem”-Schleppstange von Philip gut aus. Zwar immer noch knapp aber es sollte reichen.
Die Firma Spiegelsberger, der Herr Veichtlbauer hat das perfekt geschweißt!

Aber jetzt!

Mühsam, aber ich gebe nicht auf. Es gibt sehr viele unterschiedliche Schleppstangen, das musste ich lernen. Letztlich ist es jetzt darauf hinausgelaufen, dass ich den Kupplungskopf genau so anbringen musste, wie er auch an einem Auto angebaut ist. Heißt, genaue Höhe bzw. Maxiamalhöhe und nach hinten frei. Wobei ich mir aber doch einen kleinen Schutz für das Licht geleistet habe. Jetzt fertig lackieren und dann anbauen. Diesmal muss es klappen!

Erst grundieren, dann Mipa Verkehrsweiß RAL 9016.
Die Kugel ist jetzt dann gut 5 Zentimeter tiefer und so weit wie möglich hinten.