Man muss nicht weit fahren, oben beim Peternhof ist herrliche Ruhe und eine wunderbare Stimmung!
Leider ist der Eigentümer Christian Mühlberger im Juli gestorben. Er hat die letzten Jahrzehnte den Peternhof sehr schön auf- und ausgebaut. Er hatte noch viele Pläne. Aber so ist das Leben halt, nicht immer so wie man es gerne hätte.
Notenlos ist wieder auf (bescheidenerer) Tour!

Ja, es geht wieder was für Bastian Pusch und Andreas Speckmann, mit ihrem kurzweiligen Mitmachprogramm “Notenlos”! Für die Münchner und Umgebung bietet sich das Theater Drehleier an. Alle Termine für Notenlos gibt es hier. Und wer einfach online mal dabei sein möchte, kann das am 20. Oktober, 20:00 Uhr, live auf Youtube! Einfach zu Hause reinschauen, mitmachen und mitlachen, ich verspreche das macht riesig Spaß!
Eine Kostprobe:
Und noch ein Tipp, garantiert Covid-19-frei!
Wenn ich neue Ausflugstipps suche, dann werde ich öfter auch beim Tourismusverband Chiemsee-Alpenland fündig. So auch diesmal, als es einen Hinweis zum Wandern im Jenbachtal gab. Das Jenbachtal zieht sich von Bad Feilnbach hoch, ziemlich genau Richtung Breitenstein/Wendelstein. Es ist das Paradeausflugsziel für die Rosenheimer und Bad Aiblinger. Ist wunderschön zum Wandern, auch gut mit Kindern und der Oma und dem Opa. Aber auch geradezu optimal mit dem MTB, weil sich der Weg immer so mit ca. 8 % hochzieht, also sehr gut fahrbar. Wer wie wir etwas mehr laufen möchte, der parkt unten in Bad Feilnbach, es gibt aber auch einen Wanderparkplatz weiter oben, von wo man sogar mit einem Kinderwagen loslaufen könnte. Das Ziel ist nämlich mit Sicherheit die Wirtsalm, eine sehr gute Wirtschaft mit herrlicher Lage und Kinderspielplatz. Auf diesen schönen Fleck scheint wunderbar die Sonne und man hat einen direkten Blick auf den Wendelstein, perfekt! Unsere Tourdaten, ca. 11 Kilometer und 350 Höhenmeter rauf und wieder runter. Es sind aber viele Variationen möglich, wer will kann bis auf den Breitenstein oder gar auf den Wendelstein steigen!
In Bad Feilnbach gibt es ein nettes Cafe im ehemaligen Kino “Stefanies Cafe”.
