Was müssen wir in die Karibik …

… nach Griechenland oder Dubai? Nein, wir haben hier wirklich alles, was es braucht! Heute wieder so ein Hammertag, optimale Temperatur, herrliche Luft, alles noch so wunderbar grün. Dazu die Landschaft und aber auch wunderbare Freibäder, so wie das in Siegsdorf. Dann noch unsere eigenen Räder auf denen wir gut eingefahren sind, besser und genussvoller geht es nicht!

Erst wollten wir zum Ammersee, haben uns dann aber doch für eine umweltfreundliche Variante von zu Hause aus entschieden. Erster Wendepunkt der Tüttensee, dann weiter nach Siegsdorf ins Freibad. Über Adelholzem und Bergen, dann Staudach, zurück weiter immer schön an der Ache entlang. Gesamt 53 km bei 400 hm, eine perfekte Tour!

Auch mal ganz nett …

… ein paar Tage im Bayerischen Wald! Jetzt haben wir es doch mal geschafft wegzukommen. Spontan von einem Tag auf den anderen eine Ferienwohnung in Bodenmais gemietet und los ging es. Diesmal mit dem E-Auto ohne Räder, die wollten wir für eine MTB-Tour vor Ort mieten. Unsere Ferienwohnung hatten wir in Bodenmais, liegt schön zentral, von dort sind viele Ziele im Bayerischen Wald gut erreichbar. Denn, was wir gut nutzen wollten, war die BayerwaldCard, mit der man irre viele Attraktionen und Freizeitziele, meist kostenlos, nutzen kann. Wir hatten optimales Wetter, sodass wir jeden Tag mit einem prima Programm ausfüllen konnten. Sogar der letzte Tag, auf der Heimfahrt, hat uns noch Spass geboten, denn wir haben uns den Bayernpark gegönnt. Dort waren wir Oldies zwar echte Exoten, aber es hat richtig Spass gemacht!
Resümee, der Bayerische Wald hat sehr viel zu bieten! Und noch zum ZOE. Wir sind sehr viel gefahren, gesamt 700 km, das Laden war aber überhaupt kein Problem. An jeder Ecke gibt es Ladesäulen, hauptsächlich von mer, denn viele Kommunen machen mit mer (mit der App kostet die kWh 49 Cent). Schnellladesäulen gibt es auf dem Land aber so gut wie gar nicht, nur eine in Bodenmais haben wir mal gefunden und kurz geladen (69 Cent, also deutlich teurer). Der große Vorteil unseres ZOE, er lädt noch AC mit 22 kW, heißt in einer Stunde sind wieder mindestens 150 Kilometer im Tank. Wir kombinieren das Laden immer mit einem Bummel, Einkauf oder einer Essenspause, sodass die Ladezeit überhaupt nicht stört.

Alle Bedingungen …

… für die Flugscheine erfüllt! Heute noch ein Ausflug nach Mühldorf, da war ich schon lange nicht mehr. Ist ein netter Platz, nicht weit von Unterwössen, gut zum Üben geeignet. Eigentlich wollte ich noch einen zweiten Platz ansteuern, doch weder in Schönberg, in Bad Endorf noch in Grabenstätt war jemand da.

Inzwischen habe ich auch den Übungsflug mit dem UL, damit wieder alle Flugscheine aktiv! Was ich nicht gewusst habe, man kann jetzt die Flüge mit UL und TMG gegenseitig anrechnen. Das heißt die Flugscheinerhaltung für TMG und UL mit 12 Stunden in 2 Jahren ist jetzt ein Kinderspiel! Zusätzlich muss man nur noch je den Übungsflug mit 1 Stunde in 2 Jahren machen, perfekt!

Es geht noch …

… das Fliegen! Nachdem ich jetzt mit neuer Hüfte endlich wieder mein Medical für 2 Jahre bekommen habe, möchte ich damit auch fliegen. Heute der Anfang mit dem Daniel Zummack, 3 gute Landungen mit dem Spornradfalken, gleich darauf, das ist schon eine Umstellung, 3 ebenso gute Landungen, mit 2 Motorausfallübungen, mit dem EuroStar. Mein Ziel ist die Reaktivierung meines UL-Scheins, dafür braucht es nur noch einen Übungsflug mit Lehrer. Montag werde ich noch mal mit dem Daniel fliegen und weiter mit dem UL üben. Ja, dann habe ich wieder alle Scheine aktiviert, von 4-sitzig Motor, TMG, bis UL. Mal schauen, wo sie mich damit noch fliegen lassen 😉 Noch 2 Jahre fliegen, bis 75, das wäre o.k. denke ich.