Die Welt vergessen …

… kann ich kurz, wenn ich z.B. auf’s Dach steige und die PV-Module putze. Was ja eigentlich nicht sein muss, nur die größten Hinterlassenschaften der Vögel sollten schon entfernt werden. Hat geklappt! Und bei genauen Hinschauen sieht man einen Gleitschirm über Unterwössen!

Solarpower gibt es jetzt schon wieder mächtig, knapp 50 kWh pro Tag. Damit könnte unser ZOE 400 km fahren, Kosten 5 €. Überschlagsmäßig liefert so eine PV-Anlage fast die benötigte Energie für ein ganzes Jahr. Heizung mit Wärmepumpe bräuchte ca. 7.500 kWh, blieben 3.000 kWh für Strom. Na ja, reicht nicht ganz, aber mit ein paar Modulen zusätzlich könnte es passen. Problem ist leider die fehlende Speichermöglichkeit.

Seebruck …

… was wollen wir in Seebruck? Na, einfach mal schauen wie es um die neue Brücke steht. Gerade sind die Abbrucharbeiten im Gange. Mit riesigen Sägen wird die alte Brücke zerteilt und weggehoben. Alleine die Pfeiler werden weiter genutzt, haben uns die Arbeiter erklärt. Im September soll die neue Brücke fertig sein.

In Seebruck kann man sehr schön laufen. Vom Römermuseum und der Kirche runter zum Strandbad, wunderbar. Vorbei an vielen Kunstwerken, das Strandbad ist im Winter frei zugänglich. Der Blick über den See zum Eingang des Achentals ist überwältigend, fast wie in Neuseeland!


Richtig wirkt das Bild in Vollbildansicht, dazu im Bild [ ] Volle Fenstergröße clicken!

Noch …

… gibt es von der Fliegerei nichts Spannendes zu berichten. Die DASSU wäre zwar schon gerüstet, aber ist halt doch noch früh im Jahr. In den Südalpen geht schon was.
Was noch perfekt Spaß macht ist Ski- und Schlittenfahren!