Spengler am Werk!

Über die Jahre hat der Schnee an unsere Dachrinne gedrückt und sie immer weiter heruntergebogen. Jetzt hat uns der Sepp von seinem Nachbarn das richtige Werkzeug geliehen und mit diesem konnte  Andreas und Manfred wieder  die ursprüngliche Form zurechtbiegen. Das Regenwasser bleibt jetzt  in der Dachrinne, wo es hin gehört! Die feuchte Luftmasse bringt uns heute Abend sicher ein Gewitter und wir warten gespannt wie herrlich das Wasser aus unserer Dachrinne in den Ablauf plätschert!

Jetzt haben wir einen Strich!

Jetzt kann nichts mehr passieren, bei diesem dicken Strich. Leider gab es die falsche Linie noch gratis mit dazu, ist halt nicht so einfach. Die Maler sagten uns aber, dass die vom Regen weggewaschen wird?

Zur Feier des Tages habe ich auch gleich noch unsere Fahne gehisst. Mit dem frisch geputzten Vereinslogo schaut unser Clubhaus richtig schick aus!

Astir auch fertig und der Rainer fliegt schon fleißig!

Langsam füllt sich die Halle. In Ermangelung besseren Wetters, das zugelassen hätte die DG 1000 aufzuhübschen, haben wir die Gunst der zur Verfügung stehenden Helfer genutzt und den Astir zusammengesteckt, danke an den Rainer und den René. Hat gut geklappt, Astir hat noch sein FLARM-Update und ordentlich Luft in die Reifen bekommen und steht damit flugbereit in der Halle. Der Hänger ist rückholbereit und parkt im Hängerport. Gestern haben wir schon den Markus zusammengesteckt, auch er steht jetzt mit seinen 20 Metern in der Halle, mal schauen, wie wir ihn mit anderen Seglern kombinieren können. Das Wasser rinnt natürlich schon wieder, aber jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt, ebay wird helfen…

Und unser Rainer fliegt auch schon fleißig, er sagt es war nicht einfach aber dafür um so schöner! Seine Flüge im OLC.

Heute war die Dimona dran!

Es wäre ja zu schön, wenn nichts zu machen wäre. Heute hat mich die Dimona beschäftigt. Seitlich am Rumpf hat sich Spachtelmasse gelöst, da ist scheinbar doch einiges drauf. Aber das kenne ich schon von etlichen anderen Stellen. Also vorsichtig die alte Spachtel runter, neue drauf und schön schleifen, Farbe drauf, fertig! Nicht ganz, morgen muss ich noch fein einschleifen und polieren.

 

 

 

 

 

 

Wie versprochen, noch ein Bild von unserem Osterschmuck, es soll ja schön gemütlich sein. Habe jetzt übrigens die Gartenbank und den Tisch um die Ecke geholt und eine zweite Sitzgruppe geschaffen. Wenn das gut ankommt, dann könnten wir vielleicht sogar was ganz Schönes anschaffen.

Ansonsten haben der Franz und ich gestern noch an der LS8 programmiert. Es sollten jetzt auch Wegpunkte auf dem Zander sein. Die Variokompensation probieren wir jetzt doch erst mal mit der TEK-Düse. In der Halle steht jetzt nur mehr der Astirhänger, jetzt sogar wieder mit Luft in den Reifen, der Astir wartet darauf, dass man ihn aufbaut…