Ja, irgendwie war es mal wieder fällig, Fensterputzen. So rund ums Clubhaus kommen da doch einige Fenster zusammen. Jetzt ist aber die Blütenstaubzeit vorbei, da lohnt es sich dann eher. Danke an die Bärbl, die mich überedet bzw. mit dem Putzeimer überzeugt hat. Schön sind die Fenster geworden!
Vereinsarbeiten
Es gibt auch Arbeit!
Nicht nur Fliegen und Feiern ist angesagt, sondern leider halt auch immer wieder Arbeiten. Wenn der Andreas da ist, dann müssen wir immer die schlechten Tage nützen und schauen, dass wir ihn sinnvoll beschäftigen können. Bis jetzt gelingt uns das noch. Er betätigt sich mittlerweile auch gerne als Gärtner, pflanzt neue Blumen
und gießt sie fleißig und auf seinen Geheimtipp hin haben wir die “Mössinger Sommer” Samenmischung bestellt, die der Andreas gleich in in neues Testbeet gesät hat und sich Blasen beim Graben geholt hat. Ist schon etwas spät im Jahr, aber vielleicht geht ja noch das eine oder andere Blümchen auf. Nächstes Jahr im Frühjahr jedenfalls, legen wir eine schöne Blumenwiese an! Unsere Bäume hat der Andreas auch schon mal vorsorglich geschnitten, so können wir wieder schön parken. Auch technisch waren einige Sachen angesagt, so haben wir ein
Starthilfekabel für die Dimona gebastelt (Kurzschluss war nicht zu vermeiden) und ihr ein neues Intercom verpasst. Zumindest für Letzteres war einiges an
Gehirnschmalz nötig, die vielen Drähte an der richtigen Stelle anzuschließen ist eine Wissenschaft, danke an den Jochen für die moralische und technische Unterstützung!
Besonders trickreich, Fluchen ausdrücklich erlaubt, war auch der Einbau eines neuen Bowdenzuges für die Pedalverstellung, da brauche ich wieder zwei Tage zum Ausrenken des Kreuzes!
Und weil schon wieder vier Jahre um sind, musste die Dimona auch gewogen werden, war aber alles im grünen Bereich. Danke Otti für die Hilfe! Nachdem der Herr Pappenberger wieder genesen ist, können wir jetzt die Jahresabnahmen angehen, die Papiere hat der Otti schon geprüft und hergerichtet.
Unsere Bohrer waren nicht mehr zu gebrauchen, der Matthias hat uns neue gespendet! Damit die Wasserversorgung gut klappt, habe ich neue Filter besorgt, die sorgen dafür, dass immer sandfreies Wasser zum Fliegerwaschen zur Verfügung steht.
Das Rasenmähen teilen sich der Andreas und der Sepp, das Putzen bis jetzt der Andreas und ich.
Würde der Nachbar endlich Ruhe geben, dann könnte sich der Vorstand auch mal ohne Stress auf die Liege legen. Aber das stehen wir auch noch durch!!
Was ist das Ergebnis?
Der Wetterbericht sagt geschlossene Wolkendecke, die Thermik hat auch nichts zu bieten. Was tun? Da verschwinden plötzlich einige Piloten in der Halle und bauen sonderbare Gerätschaften auf.
Nach und nach deutet alles darauf hin, dass das eine Wägung werden soll. Fluglage einstellen, Messergebnisse aufnehmen und dann ganz einfach auswerten!
Wir fragen uns jetzt alle, was ist das Ergebnis?
Spengler am Werk!
Über die Jahre hat der Schnee an unsere Dachrinne gedrückt und sie immer weiter heruntergebogen. Jetzt hat uns der Sepp von seinem Nachbarn das richtige Werkzeug geliehen und mit diesem konnte Andreas und Manfred wieder die ursprüngliche Form zurechtbiegen. Das Regenwasser bleibt jetzt in der Dachrinne, wo es hin gehört! Die feuchte Luftmasse bringt uns heute Abend sicher ein Gewitter und wir warten gespannt wie herrlich das Wasser aus unserer Dachrinne in den Ablauf plätschert!