Und wieder …

… ein neuer Kinderspielplatz. Diesmal Schmelz bei Inzell. Ein ganz toller Spielplatz, mit Wasserpritschelei an einem Bach, das lieben die Kinder, natürlich auch unsere Antonia, auch wenn sie der Länge nach dringelegen ist. Wechselklamotten muss man halt immer dabei haben. Das Tüpfelchen in Schmelz ist dann noch eine kleine Wanderung zur Moaralm. Auch herrlich gelegen und gut bewirtschaftet. Alles in allem ein perfekter Familien-Sonntag!

Der Weg ist das Ziel …

… ganz so war es zwar nicht, der Tüttensee sollte es werden, aber auf dem Weg dorthin haben wir uns treiben lassen. Erst mal nach Bergen, dann nach Grabenstätt, zum Tüttensee, dort eine Runde schwimmen und auf dem Floß sonnen. Zurück dann wieder Grabenstätt, Achemündung, auf dem Achendamm nach Staudach, Kaffee beim “Otten“. Den Rest dann noch locker über Marquartstein, hinten beim Gymnasium vorbei. Eine perfekte Strecke, 48,6 km, 320 hm, schön für eine kleine Tagestour.

33 Grad …

… was soll man da Vernünftiges machen? Fliegen schon mal nicht, das wäre mir viel zu heiß. Radeln schon besser, allerdings sollte es Badeseen für die Abkühlung zwischendurch geben. Die Idee, Start in Seekirchen (Nordöstlich von Salzburg), dann zum Obertrumer See, weiter zum Mattsee und noch eine letzte Erfrischung im Wallersee. Leider sind da aber kleinere Berge dazwischen, sodass auch noch 340 Höhenmeter zusammen gekommen sind, Strecke 34,3 Kilometer. So richtig Schatten gibt es auch nicht, die Wege sind meist Radwege oder Nebenstraßen, im Prinzip gut, allerdings etwas weniger heiß wäre schon schön gewesen. Einen wunderbaren Badeplatz haben wir am Obertrumer See gefunden. Eine Bank im Schatten, kiesiger Einstieg ins Wasser, was will man mehr und dabei so gut wie alleine. In Mattsee fanden wir ein Cafè mit Bäckerei, die hatten leckeres Eis. Die Bäder, so wie auch in Seekirchen am Wallersee, waren natürlich rappelvoll, war aber klar bei der Hitze. Auf der Rückfahrt noch eine Einkehr beim Fliegl in Erlstätt im Biergarten, ein perfekter Abschluss des Tages!

Man könnte nach Zell am See fliegen …

… aber man kann auch wunderbar um Zell am See radeln. Die Flüge von AFZ-Piloten gibt es hier, für August erstaunlich viele! Unsere nette Tour hier:

Startort war Haid, das ist kurz nach Saalfelden. Durch das satt grüne Tal ging es nach Maishofen und weiter zum Zeller See. Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen und ist gut zu fahren, ein paar Berglein sind dabei. Diese Route ist scheinbar auch ideal für Rennradfahrer, denn die waren in großer Zahl unterwegs. Der Weg führte dann weiter an der Westseite am Zeller See entlang zum Flugplatz. Unser Ziel war Kaprun, der Höchste Punkt die Kirche dort. Zurück ging es über Bruck zur Ostseite des Sees, wo wir in Thumersbach eine weitere Schwimm-, Abkühl- und Kaffeepause eingelegt haben. Das Wasser war perfekt, sehr angenehm. Auf dem weiteren Weg zurück zum Auto wurde es dann schon ordentlich warm, 30 Grad waren erreicht. Gut war, dass wir für´s Auto einen schattigen Parkplatz gefunden hatten. Es war eine wunderbare Tour mit herrlichen Ausblicken zum Steinernen Meer, zum Kitzsteinhorn und die uns Fliegern bekannten Berge rund um Zell am See. 46,8 Kilometer, 360 Höhenmeter, genau richtig für einen Tag. Auch diese Tour können wir empfehlen!