Bald machen die Almen zu …

… deshalb musste ich unbedingt noch mal auf die Dahlsen-Alm! Die Margot und der Georg Mix aus Raiten betreiben die Alm, haben dafür auch noch mehrere fleißige Helferfrauen aus Schleching. Auf der Alm ist fast alles selbst gemacht, der Käse kommt vom eigenen Biobauernhof und die Eier für den Kuchen natürlich auch. Ich bin zwei Stunden da oben gesessen, habe gut gegessen und die wunderbare Stimmung aufgesogen. Irgendwie schon schade, dass der Herbst auch schon bald wieder vorbei sein wird. Dann wird es mit dem Mountainbiken zu Ende gehen, so unter 10 Grad macht es zumindest mir nicht mehr unbedingt Spaß. Aber es soll ja heuer einen schneereichen kalten Winter geben, das wird bestimmt auch sehr schön …

Das Wetter hat gepasst …

… die momentane Gesundheit auch. Deshalb sind wir spontan noch mal nach Südtirol, Bozen, Eppan und St. Michael gefahren. Und es hat sich sowas von gelohnt, jeder Tag ein Genuss! Die Unterkunft perfekt, wir waren da schon mal und kannten sie mit Pool und mit leckerer Halbpension im Hotel Weingarten.
Jeden Tag hatten wir gut geplant, meist eine Radtour, aber auch eine Wanderung war dabei. Das absolute Highlight war die König-Laurin-Tour am Rosengarten. Zwar etwas anstrengend, aber einfach grandios vor der Kulisse von Rosengarten und Latemar. Wunderschön der Karer See, an dem man auf der Tour auch vorbeikommt.
Die Radtouren waren immer so maximal an die 50 km mit bis zu 700 hm (einmal fast zu viel für meinen Akku). Sie führten uns nach Bozen/Oberbozen, nach Trient, von St. Michael an der Etsch aus nach Tramin über Kaltern und Kalterer See, zurück über die Montiggler Seen und nach Kastelruth, vom Völser Weiher aus losgefahren.
Schwimmen zur Entspannung konnten wir jeden Tag, wenn nicht in einem See oder Weiher, dann im Outdoorpool. Die Sommerwärme war einfach noch genial!

Es hilft ja nichts …

… das Wetter verlangt einfach nach schönen Freizeitaktivitäten! Heute noch mal eine wunderschöne Tour mit der Bärbl zusammen. Start in Reit im Winkl, dann hoch, immer dem Loferbach entlang, nach Seegatterl, weiter zum Mittersee und noch weiter, an der Chiemgau-Arena vorbei, nach Laubau. Von dort hoch zur Schwarzachenalm, Pause, denn die Alm ist sehr nett bewirtschaftet. Zurück dann denselben Weg, allerdings mit Zwischenstopp am Weitsee, eine Runde schwimmen und abkühlen, der Einfachheit halber beim textilfreien Badeplatz, da wird die Badehose nicht unnötig nass. Der weitere Rückweg nach Reit im Winkl ein Traum, geht an die 8 Kilometer nur noch bergab. Insgesamt waren es 42 km bei 570 hm. Der krönende Abschluss des Tages, auf der Terrasse des Peternhofs, mit einem tollen Eisbecher mit Birnensorbet, sehr lecker!

Immer schön rauf und runter!

Was müssen wir in die Karibik …

… nach Griechenland oder Dubai? Nein, wir haben hier wirklich alles, was es braucht! Heute wieder so ein Hammertag, optimale Temperatur, herrliche Luft, alles noch so wunderbar grün. Dazu die Landschaft und aber auch wunderbare Freibäder, so wie das in Siegsdorf. Dann noch unsere eigenen Räder auf denen wir gut eingefahren sind, besser und genussvoller geht es nicht!

Erst wollten wir zum Ammersee, haben uns dann aber doch für eine umweltfreundliche Variante von zu Hause aus entschieden. Erster Wendepunkt der Tüttensee, dann weiter nach Siegsdorf ins Freibad. Über Adelholzen und Bergen, dann Staudach, zurück weiter immer schön an der Ache entlang. Gesamt 53 km bei 400 hm, eine perfekte Tour!