… Pilze suchen mit Bike & Hike! Irgendwie ist es heuer noch nicht so gut, das sagen auch meine Bekannten, ausgewiesene Pilzexperten. Aber, ich habe das “Sportliche” mit dem Nützlichen verbunden, bin erst ein gutes Stück geradelt, dann durch die Wälder gelaufen. Ca. 500 hm sind zusammengekommen, immerhin. Fertig war ich natürlich, ist eigentlich immer noch zu heiß. Und Radlturnschuhe im steilen Bergwald, auch nicht optimal. Meine Bilanz, ca. 1 Kilo Steinpilze und ein Pfund andere, die ich halt so kenne. Für etliche Schwammerlsuppen reicht es, kann zufrieden sein.
Gemischte Pilze (Steinpilz, Perlpilz, Bovist, Semmelstoppelpilz, Apfeltäubling, Reizger, Ziegenbart, Habichtspilz, Rotfußröhrling) lecker, die restlichen ganz schönen Steinpilze sind eingefroren!
… ist Almenzeit! Heute mal wieder auf die Rachlalm (25 km bei 480 hm). Immer sehr schön und gut dort. Ruhige Atmosphäre, klasse Essen, herrlich entspannend! Auch zu Fuß kann man da gut hochlaufen, perfekt familiengeeignet.
Gute Brotzeit …… und selbst gebackener KuchenHofkapelle, netter Ort zum VerweilenMal schauen, ob das noch stimmt …Bei der DASSU geht es schon ruhiger zu …
… immer für eine kleine MTB-Tour gut (14,5 km und 440 hm). Und anschließend dann eine Runde im Wössner See schwimmen, das ist nicht zu toppen! Das Essen im Seestüberl soll auch wieder sehr gut sein!
… wo es noch heißer ist als bei uns und wo schon alles verdörrt und braun ist? Nein, braucht es nicht, denn es gibt so viele tolle Möglichkeiten bei uns im Umkreis wunderbare Tage zu verbringen! Der Sommer ist heuer zudem der Hammer. Zwar warm, aber doch immer wieder Regen, sodass die Natur noch herrlich grün ist. Und, In unserer Gegend gibt es einfach auch herrliche Freibäder, da braucht es keinen Hotelpool! Diesmal hab ich wieder eine besondere Tour rausgesucht. Der Weg sollte schattig sein, natürlich immer schöne Ausblicke bieten und ein Schwimmbad oder See sollte auf der Strecke liegen. Die Wahl fiel auf die 14. Etappe des Mozartradweges. Gestartet sind wir in Bad Reichenhall, von da ging es hoch über Unken nach Lofer. Der Weg führt größtenteil direkt an der Saalach entlang. Allein der ständige Blick auf den wilden Fluß verschafft einem schon Abkühlung. In Lofer gibt es ein perfektes Schwimmbad, sogar mit angeschlossenem “Eisbach”. Der Eisbach ist so kalt, da kühlt man bestimmt runter! Und eine kleine Belohnung muss auch sein, heute mal die super Eisbecher beim Dankl in Lofer. Der Rückweg nach Bad Reichenhall war sehr schön zu fahren, es geht nämlich im Wesentlichen immer bergab, außer natürlich ein paar Rampen, aber die gehören halt dazu. Raus gekommen sind wir direkt bei der Prediktstuhlbahn, da stand das Auto, auf einem schattigen Platz, der nicht mal was gekostet hat. Da es zeitlich gut gepasst hat, haben wir uns auch noch eine Einkehr im Biergarten beim Fliegl in Erlstätt gegönnt. Unserer Meinung nach die beste Wirtschaft weit und breit! Gesamt ein herrlicher Urlaubstag, der nicht mal viel kostet, es geht nicht schöner!