Wieder mal ein neuer Flugplatz …

Hohenems, LOIH. Und zwar sowohl für den Sepp als auch für mich neu. Die Flugbedingungen waren ideal, die Route dorthin ist ein Genuss. Erst schön in den Bergen bis zum Rhein, wo er in den Bodensee fließt, und dann zurück über das Voralpenland. Bei der Optik an dem Tag waren wir hin und weg, wir leben hier wirklich in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch! Das Lokal am Flugplatz in Hohenems ist übrigens hervorragend. Auch die Lage ist perfekt, es gibt sowohl eine schöne Terrasse nach Süden als auch eine mit schöner Sicht über den Flugplatz. Am Platz war auch einiges los, er wird anscheinend viel und gerne angeflogen. Die Flugzeit dorthin, von Unterwössen aus, ist mit 1h20′ noch gut zu machen. Die Zeit vergeht ohnehin schnell, immer wieder gibt es neue tolle Eindrücke. Irgendwann fliege ich da mal wieder hin!

Hammer Wochenende!

Ja, waren wirklich perfekte Herbsttage. Eigentlich wollten wir erst mal nur auf den Staffen, der Weg war das Ziel. Irgendwie sind wir dann aber immer weiter rauf Richtung Hochplatte gelaufen und haben uns spontan entschieden den Friedenrath zu erklimmen. Der Weg wird zuletzt schon etwas anspruchsvoller, doch wirklich schwierig war er nicht, zumal es nicht glitschig, sondern schön trocken war. Der Lohn war eine herrliche Sicht in alle Richtungen! Und ein tolles Gefühl da oben auf dem Felsen zu sitzen! Hätten nicht gedacht, dass wir das in diesem Leben noch mal schaffen könnten.
Ja und der Sonntag war ja auch wieder super schön. Unser Plan, die Röthelmoosalm und zwar zu Fuß von den Weitseen aus. Gefreut habe ich mich auf den Kaiserschmarrn auf der Dandlalm. Doch, leider hatte die Alm schon zu. Habe da wohl bei meiner Internetsuche nicht gescheit geschaut. Unsere schnelle Alternative war dann aber die Windbeutelgräfin in Rupolding. Und das war super, die Windbeutel, in verschiedensten Ausführungen, sind wirklich ein echtes Highlight!

Was war der 20. Oktober …

… noch mal für ein wunderschöner Tag. Optimal für eine, vielleicht letzte, Radelrunde. Lufttemperatur um die 20 Grad! Herrliche Färbung der Bäume, dabei die Wiesen noch satt grün. Die Ache fließt friedlich dahin. Im Moor Windstille und wunderbare Sonne. Einfach perfekt!

Düsseldorf, eine schöne Stadt!

Irgendwie hat uns Düsseldorf sehr gut gefallen. Ist eine grüne Stadt, hat viel Kultur, nette Einkaufstraßen und schier unendliche Möglichkeiten für Essengehen und gemütliches Beisammensein. Wenn man am Abend in der Altstadt nach einem passenden Restaurant sucht, dann geht es dort zu, wie wenn es kein Corona gäbe. Man könnte meinen man wäre auf der Wiesn. Auch am Rheinufer ist bei gutem Wetter einiges los. Corona ist kein Thema mehr. Überall gilt 3G und im Freien kann man sich kaum anstecken. Wir haben Düsseldorf ordentlich erlaufen, haben die Aussicht vom Fernsehturm genossen und uns eine Schifferlfahrt auf dem Rhein gegönnt. Idealerweise gab es am Fuß des Rheinturmes mehrere Ladesäulen, sodass sowohl die Aufladung als auch ein kostenfreier Parkplatz in Rheinufernähe gesichert waren. Resümee, Düsseldorf war für uns ein Highlight, das sogar ohne dass wir in einer Kirche waren!