… in Chieming. Keine Touristen, da lässt es sich schön am Chiemseeufer flanieren. Einkehr beim Stumhofer, immer noch eine Empfehlung wert. Das Frühjahr kommt näher…







… in Chieming. Keine Touristen, da lässt es sich schön am Chiemseeufer flanieren. Einkehr beim Stumhofer, immer noch eine Empfehlung wert. Das Frühjahr kommt näher…
… zur Mitterseehütte. Ja, musste noch mal in diesem Winter sein. Ist eine herrliche Ecke, zwischen Rupolding und Seegatterl, am Weitsee, Mittersee und Lödensee. Im Herbst waren die Seen randvoll, wie wir sie noch nie vorher gesehen hatten. Und jetzt sind sie so leer, wie wir sie auch selten gesehen haben. Fast nichts mehr ist von den Seen übrig, verrückt. Aber dafür lässt es sich jetzt sehr schön laufen, nicht nur oben auf den Wegen, sondern auch unten direkt in den Seen. War wunderschön! Was uns sauer aufstößt, ist die eingeführte Parkgebühr. Gleich 5 € soll man berappen, wenn man mehr als 3 Stunden spazieren läuft, die paar Stunden kommen schnell zusammen. Aber, noch wissen wir, wo es kostenlose, legale Parkplätze gibt. Und der Hammer, ab 1. April sind auf allen kommunalen Parkplätzen 3 Stunden für Elektroautos frei! Ein weiteres Argument für ein Elektroauto!
… beim Peternhof! Herrliche Aussicht, schön südseitig, wunderschön. Der Peternhof hat auch ein sehr nettes Café, preislich noch akzeptabel.
… hat ganz wenig Wasser! Noch nicht lange her, da ist der Chiemsee übergelaufen (Stand 1,85 m), jetzt hat er seit Mitte November nur noch 55 cm. Schon irgendwie beeindruckend. Die Stimmung in Bernau gar nicht mehr winterlich. Viele Spaziergänger und auch schon wieder Radler waren unterwegs. Im Kiosk Uferspitz gab es Kaffee. Das neue Strandbadgebäude steht im Rohbau, soll wohl bis zum Sommer fertig werden. Ist ein gewaltiger Bau geworden.