Auch immer wieder schön …

… beim Peternhof! Herrliche Aussicht, schön südseitig, wunderschön. Der Peternhof hat auch ein sehr nettes Café, preislich noch akzeptabel.

Dritter Weihnachtstag …

… Hochzeitstag! Und zwar der 42. Warum heiraten zwischen Weihnachten und Neujahr? Wegen der Steuer! Habe mich 1982 selbständig gemacht, da hat das was gebracht. Nein, wir haben zwar wegen der Steuer geheiratet, haben da aber schon 10 Jahre zusammen gewohnt. Inzwischen sind es beachtliche 51 Jahre, immerhin.
Zur Feier des Tages hatten wir ein stattliches Programm. Frühstück beim Weko, dann Bummel in Pfraundorf und Raubling, Kripperl und Kirchen anschauen. Am Nachmittag ein Bummel durch die Altstadt von Rosenheim. Das Highlight am Nachmittag Weihnachts- Zirkus Krone auf der Lorettowiese. Und am Abend dann noch zum Inder Maharadscha, da wollten wir schon länger mal wieder hin. Das Lokal wurde inzwischen innerhalb der Familie weitergegeben, ist aber nach wie vor eine absolute Empfehlung wert.
Alles in allem ein langer, aber wunderschöner Tag. Der Bärbl hat’s gefallen und das ist doch die Hauptsache.

Schnee …

… und herrliches Wetter für einen Ausflug nach Reit im Winkl in die Blindau! Der Tellerlift ist gelaufen, so konnte unsere Antonia heuer ihre ersten Schwünge ziehen. Sie wurde gut betreut von Papa, Mama und der Oma! Der Opa hatte derweilen großen Spaß mit dem Moritz. Das Blindauer Stüberl hat wieder geöffnet, ein super Plätzchen zum Einkehren!
Jetzt kommt leider Regen, aber zum Heiligen Abend hin soll es wieder schneien, es könnten weiße Weihnachten werden …