Stellt Euch vor …

… der Achental-Misthaufen-Poet ist aus dem Achental ausgebrochen! Glücklicherweise konnte ihn die Bärbl noch stellen, zusammen sind sie dann nach Lofer gefahren, da wollte der Poet unbedingt hin! Er wollte unbedingt seine neue Hüfte testen, die OP liegt ja jetzt schon genau 6 Wochen zurück. Belastung ist ab jetzt erlaubt, aber natürlich keine Überlastung.

Wir fahren ja unheimlich gerne nach Lofer, da gibt es nicht nur eine tolle Bergkulisse, die Loferer von hinten, sondern auch wunderbare Radwege an der Saalach entlang und, wie wir jetzt wissen, auch super Klammen und eine Höhle, die längste Durchgangshöhle Europas! Alles an einem Tag ist vielleicht zu viel, deshalb haben wir uns auf eine schöne Radltour (26 km und 260 hm) und den Besuch der Vorderkaserklamm beschränkt. Aber, die Klamm ist wirklich wunderschön, sie hat 373 Stufen und dabei einen Höhenunterschied von 160 Metern! Und, was soll ich sagen, meine Hüfte hat alles klaglos mitgemacht. Ein kleiner Muskelkater, aber sonst alles gut. Abgerundet haben wir den Tag natürlich wieder beim Café Dankl mit zwei gigantischen Eisbechern und, deshalb lieben wir Lofer auch so sehr, mit einer Schwimmrunde im Steinbergbad. Die Wasserrutsche und der Eisbach, er ist wirklich so kalt, dürfen da nicht fehlen!

Wir mussten trotz allem pünktlich zu Hause sein, denn die Antonia übernachtet heute bei Oma und Opa. Als nächstes werde ich jetzt bald wieder das Achental verlassen, eine leichte MTB-Tour von Rupolding auf die Röthelmoos zur Dandlalm (Kaiserschmarrn!) habe ich mir vorgenommen. Hoffentlich schnappt mich keiner 😉

Man hätte fliegen können …

… oder wenn man nicht kann, dann mit dem Radl eine schöne Tour machen. Heute hat es uns am Nachmittag wieder mal an den Reifinger Weiher gezogen. Ein beschaulicher Ort mit netter Wirtschaft.

Wo gibt es noch eine gute halbe Bier…

… um 3,30 € ? Im Bräustüberl am Tegernsee! Und ab und zu mal eine kleine Haxe, diese Sünde muss halt auch sein. Und wie fast immer, gibt es auch eine schöne Kirche anzuschauen. Der Blick über den See ist wunderbar!

Schöne Aussicht …

… vom Seiserhof auf den Chiemsee. Ja, ist ein wirklich schöner Fleck da oben auf der Seiseralm. Im Sommer gibt es herrliche Plätze auf der Terrasse, die Aussicht ist grandios. Und die Wirtschaft ist zu empfehlen, der Kuchen war jedenfalls ausgezeichnet.