… mit Föhnunterstützung 18 Grad! Wir haben den Tag für einen wunderschönen Radausflug genutzt. Zuerst nach Aschau, Mittagessen bei der Metzgerei Angermann, dann weiter nach Norden zur Kapelle oberhalb von Hittenkirchen. Den Berg runter nach Bernau, dort schöne Pause auf der Bank mit Blick auf den Chiemsee. Auf der Rückfahrt die Sonne auf der Relaxliege in der Kneippanlage Rottau genossen und dann rechtzeitig, bevor es wieder kälter wurde, nach Hause. Eine perfekte Runde, wie ich schon geschrieben habe: nichts denken, einfach so dahinradeln und die Herbststimmung bei uns im schönen Chiemgau genießen! Die Runde waren 50 Kilometer bei 390 Höhenmetern, eine gemütliche Tour!
… zum Ettendorfer Kircherl St. Vitus und Anna oberhalb von Traunstein. Ein wirklich ganz toller Fleck mit herrlicher Aussicht auf Traunstein und die dahinter liegenden Berge. Wir sind vom Wanderparkplatz Sparzer Graben aus gelaufen, erst hoch zur Sparzer Kapelle und dann runter, rüber und wieder hoch zum Ettendorfer Kircherl, das macht ca. 1 Stunde hin und zurück, ein sehr schöner Weg, großenteils an der Traun entlang. Einkehr heute beim Wochinger mit einer guten Brotzeit und Zwickl Bier (die Bärbl hatte alkoholfrei und ist gefahren), was will man mehr?
… auch bei uns in der Nähe lässt es sich gut aushalten. Heute mal wieder auf dem Sonnleitenweg in Bergen spazieren gewesen. Wunderschön südseitig, wie der Name schon sagt, damit auch angenehm warm in der Sonne. Zwischendurch etwas Kultur und am Ende Einkehr in Weichwalds Kaffeehaus, ein schöner Tag!
… diese Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen. Der Masererpass ist bis 10. Oktober für den Verkehr gesperrt, denn von Oberwössen bis Reit im Winkl wird neu geteert! Endlich mal auf den Pass radeln, ohne ständig von Autos und Motorrädern knapp überholt zu werden. Es war total cool, weit und breit ganz alleine auf dem Radl da hochzufahren. War zwar nicht gerade warm, aber in den sonnigen Abschnitten auszuhalten. Heute habe ich die Runde mit den meisten Höhenmetern des Jahres gedreht! Also, von zu Hause bin ich hoch zum Masererpass, dann runter nach Reit im Winkl Entfelden, wieder hoch zum kleinen Jochberg und runter zum Weitsee, wieder hoch zu den Röthelmoosalmen mit Einkehr in der Dandlalm. Ja, und nach dem Kaffee und Kuchen hoch auf 1103 Meter zum Kanonenpass und dann ohne einmal Treten runter bis nach Hause. Insgesamt 930 Höhenmeter bei 34 Kilometer Strecke, das ohne extreme Steigungen, immer so um die 10 %, maximal mal 15 bis 17 %. In Summe eine sehr schöne Tour mit wieder wunderbaren Eindrücken. Viele Teilstücke gehen an gemütlich dahinplätschernden Bächen entlang. Wobei es noch nicht wirklich herbstlich war, die Bäume haben größtenteils noch ihr grünes Laub. Nur kalt war es schon, oben am Berg so um die 5 Grad, aber ich war passend angezogen, mit langer Hose und Handschuhen, so war es mit etwas Schlottern auszuhalten. Mal schauen, ob heuer noch mal was geht. Am Wochenende soll es erst mal stürmisch werden, dann vielleicht aber wieder sehr warm, wäre schön …