Es wird geflogen und die Halle ist voll!

Es gab zwar heuer noch kein Hammerhoch aber schöne Flüge waren immer wieder möglich. Der Streckenfluglehrgang, geleitet von unserem Jan, kam im Osten bis zu den Eisenerzern, im Westen bis nach Zernez und im Süden bis nach Nötsch.

Im OLC lässt sich das nachvollziehen: Flugplatz Unterwössen

So weit es geht versuchen wir immer auch die eine oder andere Maschine noch in unsere Halle reinzuquetschen. so schaut es dann aus, wenn die Halle ordentlich voll ist:

Zu beachten dabei die beiden schönen Kestrel von Uwe Morgenstern und Matthias Schündehütte. Der Uwe hat übrigens schöne Flüge von Unterwössen aus geschafft. Wie sagte er “Der Trend geht zum Zweitflugzeug!” und deshalb hat er mit seiner wunderschönen K6 auch super Flüge gemacht: OLC Uwe.

Und unterwegs ist er der Uwe mit seiner schönen K6 …

 

Wann kommen die Blumen?

Die Firma Rausch hat uns Humus spendiert, so konnten wir endlich die Böschung des Clubhauses sanieren und dazu auch noch den Streifen der neuen Wasserversorgung glätten. Die Clubhausterasse strahlt mit einem schönen neuen Zaun, so kommt die “Andreas- Treppe” noch besser zur Geltung. Beim ersten Grillen dieses Jahr hat sie sich schon bewährt. Jetzt warten wir auf die ersten Blumen von unserem “Mössinger” Wiesenblumensamen. Und geflogen wird natürlich auch, heute war ein guter Flachlandtag: OLC vom 4.5. , vorgestern ging es ganz ordentlich im Gebirge: OLC vom 2.5.

Nach elf Jahren wieder 1.000 Kilometer von Unterwössen aus und wieder zurück!

Am 30. April 2001 flogen Walter Weber und Wolfgang Lengauer 1.000 Kilometer von Unterwössen aus, Wolfgang Lengauer sogar am nächten Tag, am 1. Mai, noch einmal (Bericht von damals). Jetzt, fast auf den Tag genau 11 Jahre später, hat es unser
Mathias Münch geschafft wieder einen Tausender von Unterwössen aus zu fliegen. Seine weitesten Wendepunkte lagen in Seefeld im Westen und an der Rax im Osten. Wir gratulieren ganz herzlich!

Der Tag im OLC

 

Wieder mal ein Hammertag!

Ja, der Wetterbericht hat gute bis sehr gute Thermik vorausgesagt. Manche unserer Piloten haben umgehend ihre Werkstatt zugesperrt oder die Firma einfach Firma sein lassen und sind nach Unterwössen gedüst. Halle auf und zum F-Schlepp, die DASSU musste alle möglichen Schlepppiloten aktivieren, um auch alle Flieger in die Luft zu kriegen. Hier mal danke an unseren Sepp, der immer zur Stelle ist, wenn ein guter Schlepper gebraucht wird!  Um 13:00 Uhr waren alle oben, allerdings haben da die ersten Piloten schon wieder eingepackt. Rund um Unterwössen war nämlich der Teufel los, dem Flarm haben wir es zu verdanken, dass es nicht zu so vielen gefährlichen Annäherungen kommt wie es früher noch der Fall war. Unser Philip hat mal einige OLC-Spuren zusammengetragen, schon beeindruckend! Aber der nächste Hammertag kommt bestimmt!