Mariazell und zurück!

MariazellMal wieder ein besserer Tag. Und weil der Westen eh von den “Bilderbergern” versperrt war, bot es sich an in den Osten zu fliegen. Mariazell war für mehrere AFZ-Piloten ein lohnendes Ziel!

Endlich mal ein ansprechender Tag!

Über 30 Piloten sind am 5. Juni von Unterwössen aus gestartet, davon alleine 13 von der Flugsportgruppe! Es waren sehr schöne Flüge dabei, wenngleich die Piloten, die es Richtung Westen versuchten nicht ganz so glücklich mi ihrer Entscheidung waren.  Aber es gab trotzdem sehr viele zufriedene Gesichter. Sicher einen der schönsten Flüge hatte unser Philip. Seine Route mit der LS7 führte ihn nach Timmersdorf, dann südlich des Alpenhauptkammes nach Mauterndorf und weiter westlich des Großglockeners wieder zurück nach Norden. In Summe 554 Kilometer auf einer sehr ansprechenden Route:Mauterndorf_20150505

Gut unterwegs!

Wenn denn mal die Thermik nicht mit “kaum”, sondern mit “schwach” vorhergesagt ist, dann packen die FSGU-Piloten ihre Flieger aus und schauen was zu machen ist. Die  Ausbeute war gar nicht so schlecht und am späten Nachmittag gab es zufriedene Gesichter. Spitzenreiter unser UweUwe_klein mit 507 km bei einem Schnitt von 85 km/h, das war für den Tag spitzenmäßig!Flug_Turnau

 

 

 

 

Jana

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die LS8 hat auch mal Hauptkammluft geschnuppert.
Unsere Jana hat eine schöne Runde gedreht und war zurecht stolz auf die 317 km!

 

 

Noch etwas zäh, aber wenn man’s kann…

16511113293_a46804a798_kJa, für uns “Normalflieger” waren noch nicht die guten Tage dabei. Der Roland aber hat’s einfach drauf, er berichtet:
“Morgens noch Regen und geschlossene Schichtbewölkung, ein früherer Start hätte daher auch keinen Sinn gemacht. Die Basis war anfangs noch recht niedrig und starke Schichtbewölkung störte die Einstrahlung merklich, während weit im Westen schon schönstes Streckenwetter sichtbar war. Je weiter es nach Westen ging, desto besser wurde es. Kurz vor Füssen habe ich gewendet, da hier doch eine große Wolkenlücke und deutlich reduzierte CU-Bewölkung meinen Vorwärtsdrang bremste. Der Osten ab dem Kaiser war aber wesentlich schwächer, somit wäre doch der Westkurs die schlauere Variante gewesen. Immerhin hat sich der Tag noch entwickelt, es wäre aber schön, wenn wir in Unterwössen auch allmählich mal etwas vom guten Wetter abbekämen…..”
Fotos zum Flug unter diesem Link!
Der Flug im OLC