Auf der Terrasse sitzen …

… und den Kühen beim Grasen zuschauen hat schon was. Aber, mal wieder mit der Dimona fliegen, das war für diesen schönen Tag auch eine sehr gute Wahl! Zumal die Dimona so gut in Schuss ist, wie sie es wahrscheinlich nicht einmal 1992 neu war. Die Wartung wurde diesmal bei 1.200 Motorstunden bei Diamond durchgeführt. Der Hersteller Diamond in Wiener Neustadt hat natürlich alle Teile vorrätig und kennt sich bestens mit seinen Dimonas aus. Auch was “Designverbesserungen” angeht, da gab es doch einige. Z.B. ist die Dimona nie geradeaus geflogen, jetzt hat man festgestellt, dass eine Querrudergestängefeder falsch eingebaut worden war. Was auch schon länger ein Problem war, die vielen harten Landungen, auch Bruchlandungen waren dabei, bei der Dimona leider fast der Normalfall. Diamond hat jetzt mal alle Laminatbrüche und Schwächen gescheit geharzt und nachgearbeitet, sicher nicht verkehrt. Die Klappendämpfer habe ich nach der Wartung bei 1.000 Stunden beim ausführenden LTB mehrmals reklamiert, das auch weil die Bremse am Klappenhebel viel zu schwer zu ziehen war. Nein, die Dämpfer sind schon richtig hieß es damals. Diamond wusste es besser und hat die richtigen Dämpfer eingebaut, jetzt geht auch die Bremse wieder gut zu bedienen! Beim heutigen Flug ist mir gar nichts mehr aufgefallen, die Dimona schnurrt jetzt wirklich perfekt!

Alles noch so schön grün!

Lesenswerte Chronik!

Unser Hans Limmer hat sich viele viele Jahre sehr viel Mühe gegeben und die Ereignisse auf dem Flugplatz Unterwössen seit 1953 festgehalten und aufgeschrieben. Inzwischen hat er den Stab an Uli Frieß übergeben, er verfasst seit 2016 die Siemens- bzw. auch Flugplatzchronik. Es ist wirklich sehr interessant mal zu lesen was in früheren Jahren so abgegangen ist. Ein Krimi ist teilweise wie ein Kinderbuch dagegen! Schaut mal rein, es lohnt sich!
Der Link: Chronik SFG Siemens

Wieder ein sehr schöner Flug!

Ja, der Roland kann es! Wieder ist ihm so ein weiter und toller Zielrück-Flug gelungen, perfekt! Dieser Flug wäre doch ein Herzchen, für den Flug des Monats August, wert! Wer es nicht weiß, ihr braucht dazu einfach nur einen Account in WeGlide und könnt dann für Flüge, die euch besonders gut gefallen, bzw. die ihr sehr gut gelungen findet, ein Herzchen vergeben. Die Flüge mit den meisten Herzchen kommen dann am Monatsende in die engere Auswahl für den Flug des jeweiligen Monats.

Und er bringt auch immer schöne Bilder mit!
SeeYou 3D, für mich die beste Möglichkeit Flüge zu analysieren!
Wo war das? Unschwer zu erkennen!