… versteht es zu feiern! 900 Jahre Kulturfest Grassau und Rottau, ein Fest der Kultur, Geschichte und Lebensfreude! Da wollten wir natürlich auch dabei sein. Info am Rande, meine neue Hüfte ist perfekt, nächste Woche geht es wieder auf’s Fahrrad!





… versteht es zu feiern! 900 Jahre Kulturfest Grassau und Rottau, ein Fest der Kultur, Geschichte und Lebensfreude! Da wollten wir natürlich auch dabei sein. Info am Rande, meine neue Hüfte ist perfekt, nächste Woche geht es wieder auf’s Fahrrad!
… postet wieder einen sinnlosen Artikel! Im Zweifel nicht weiterlesen!
Aber, nachdem ich schon so viel über unsere Zünslerbekämpfung geschrieben habe, denke ich, dass die aktuelle Info für manchen vielleicht Mut machen kann. Und zwar ist es so, dass wir Stand jetzt Ende Juni, keine Zünsler mehr in unseren Büschen finden! Wie ist das möglich? Hat wahrscheinlich mehrere Gründe. Zum einen haben wir im April massiv zurückgeschnitten, sodass die überwinterten Eier und daraus Raupen größtenteil weg waren. Dazu haben wir zweimal mit Neemöl gespritzt und schließlich bin ich auch noch mit dem Hochdruckreiniger durch. Und wahrscheinlich nicht unwichtig, der Zünsler vernichtet sich langsam selbst seine Nahrungsgrundlage. Wir kennen keine Nachbarn und keinen Bekannten mehr, der nicht inzwischen alle zerfressenen Buchsbäume rausgeschmissen hat (auch die FSGU hat den Buchs und aber auch alle anderen Büsche rausgerissen und eleminiert, warum eigentlich? Unser Sepp wird sich im Grab umdrehen, jahrelang hat er die Forsythien und den Jostastrauch gehegt und gepflegt). Wer also jetzt noch Buchsbäume hat, durchhalten und den Zünsler im eigenen Garten bekämpfen. Von wo anders werden bald keine mehr kommen!
… Alpe Adria Cup! Ute Baranowski und Tomasz Królik sind dabei. Und unser Holger schreibt, wie jedes Jahr, einen Blog dazu. Sein spezieller Schmähblog ist immer lustig! Die Tages- und Gesamtergebnisse gibt es hier.
Der AAC 2025 ist Geschichte. Es war ein schöner Wettbewerb mit sehr vielen Wertungstagen. Ute Baranowski wurde 4. in der 113er Klasse, eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch dazu!
… zu meiner Webseite. Es scheint ja wohl so zu sein, dass sie manchen Besuchern überhaupt nicht gefällt, Stichwort das wäre “Achental-Misthaufen-Poetik”.
Nun, diese Seite betreibe ich seit 2009, also jetzt 16 Jahre, habe dafür ca. 1.800 Beiträge geschrieben. Bis 2019 waren die Themen fast alle aus der FSGU, ab der Zeit mehr von mir, z.B. von meinen Flugerlebnissen, E-Auto, PV-Anlage, Ausflüge per Rad und zu Fuß, usw. Die große Frage, warum mache ich das überhaupt? Die einfache Antwort, weil es mir Spaß macht! Es gibt schlicht keinen tieferen Sinn! Ich verdiene nichts mit Werbung, nur weil ich mal schreibe, dass irgendwo die Halbe noch für 3,30 € zu haben ist. Ich lasse absichtlich keine Kommentare zu, weil ich mich nicht andauerd beschweren will, dass ich beleidigt werde. Im Prinzip ist diese Seite mein öffentliches Tagebuch, ohne Hintergedanken.
Mein Resümee. Niemand muss diese Seite besuchen und lesen! Folgen muss man dieser Seite auch nicht. Man kann auch völlig anderer Meinung sein, wie ich. Wer, wie Axel V., der Meinung ist, dass ich nur Mist schreibe, der soll doch bitte diesen Mist einfach nicht lesen und mich dann bitte nicht als geisteskrank bezeichnen!!