Wieder unterwegs, in Bergen!

Alle Orte in unserer Umgebung haben ihren Reiz. Heute haben wir mal wieder eine kleine Wanderrunde in Bergen gedreht. Vom Kapellenhügel am Kulturwanderweg hat man eine besonders schöne Aussicht!

Geschafft!

Und keine Teile sind übrig geblieben! Das Wartungshandbuch umfasst ganze 48 Punkte, die bearbeitet werden müssen!! Nachdem es laut IHP keinen Zeitablauf (früher 10 Jahre) mehr für die Grundüberholung gibt, habe ich alle vakanten Teile nach Zustand beurteilt. Laufzeit hat der Motor ja erst 75 Stunden, also weit weg von 300 Stunden für die Grundüberholung. Alle Gummi und Kunststoffteile, z.B. Schläuche und Membranen, waren gut zu ersetzen. Kugellager und Elektroteile wissen ja ohnehin nicht wann 10 Jahre um sind.
Eigentlich schade, dass ich schon fertig bin, ist eine befriedigende Arbeit. Aber auch schön, dass das Projekt (bis jetzt) gelungen ist. Es folgt erst mal ein Dichtigkeitstest, heißt ein Betankungs- und Enttankungsvorgang. Ist der Test o.k. dann muss das Top für die weiteren Aktionen auf den Rumpf geschraubt werden. Es muss sich zeigen, ob das Zusammenspiel mit den Einbauten im Flugzeug noch klappt. Elektrik, Ausfahren, Einfahren und schließlich Anlassen werden die nächsten Schritte sein. Bin gepannt, ob der Motor läuft und die nötige Leistung bringt…

Paradies!

Ja, wenn jemand fragt wo wir wohnen, dann sagen wir oft “im Paradies”. Alleine schon die vier Jahreszeiten, wovon jede seinen besonderen Reiz hat. Wäre nicht der etwas kalte Ostwind, dann würde man jetzt schon das Frühjahr erahnen. Aber dafür war die Luft schön klar und damit die Farben, besonders das Blau, sehr intensiv!

Late Night Soaring auf YouTube!

Das SFZ Königsdorf stellt alle Aufzeichungen der Streckenflugabende online. Wer also etwas verpasst hat, hier gibt es noch mal alle Videos.