Radln nach und um Schleching ist immer schön. Von Unterwössen aus gibt es einen schönen schattigen aber windgeschützten Weg um den Buchberg herum, durch den Mettenhamer Filz und dann an der Ache entlang nach Ettenhausen. Von dort noch ein Stück per Bike und dann weiter per Hike auf den Schmugglerweg. Da kann man beim Vater unserer DASSU-Claudia am Fischweiher, heißt auch Rudersburger See, vorbei schauen und dann weiter bis zur Entenlochklamm laufen. Allerdings erst, wenn die Grenzen wieder ohne Bedingungen offen sind. Wir sind deshalb nur bis zum “Englisch”-Weiher geradelt und dann wieder über den schönen Radlweg zwischen Mettenham und Raiten zurück. Gute 20 Kilometer, genau richtig für den Nachmittag.
Manfred
Leider nur einzelne Tage …
… an denen was geht, wenn auch mühsam am Anfang. Da einen Motor zu haben ist wohl nicht verkehrt. Wenn ihr noch bzw. schon im entsprechenden Alter seid, dann solltet ihr das ins Auge fassen. Ich weiß von was ich rede, habe den Zeitpunkt verpasst. Aber, mein TOP nimmt mir zwar ein paar Gleitzahlpunkte (Index 108 anstatt 110 bzw. 112 mit 16,6 m), ist trotzdem ein Motor mit dem ich 200 Kilometer weit fliegen kann. Was besonders auch am Abend interessant wird, wenn es um die Frage geht ob man noch das letzte Teilstück ordentlich verlängert oder wegen Bedenken schon mal die Kurve nach Hause nimmt. Wie man im OLC/WeGlide sehen kann starten die längeren Flüge momentan oft am Großen Traithen, manchmal auch am Ulrichshorn. Da kommt man entweder nur mit Motor hin oder man leistet sich einen halbstündigen F-Schlepp. Wenn das allerdings viele machen würden, dann hätten wir zu wenige Schleppflugzeuge.
Gestern habe ich dem TOP noch den allerletzten Schliff verpasst. Der Flieger hat sich schön zusammenbauen lassen und hängt jetzt. Sobald die Papiere von der Fa. Lindner da sind kommt der ultimative Testflug…

…ARC ist da! Muss nur noch das Wetter besser werden…







Neue Kategorien!
Inzwischen sind es 1.120 Beiträge auf meiner Seite geworden, davon sind aktuell noch 1.000 übrig und veröffentlicht. Auf eine Anregung hin habe ich meine Kategorien deutlich mehr aufgefächert. So kann man sich demnächst leicht die Beiträge filtern, die einen speziell interessieren. Die letzten 100 Beiträge habe ich bereits angepasst, die weiteren folgen die nächsten Tage. Ihr könnt die Kategorien mal ausprobieren, für Verbesserungen bin ich jederzeit offen. Beispiel.