Flugplatz Brannenburg …

… wollte ich immer schon mal hin. Wir haben eine schöne Runde über Erl, Nußdorf am Inn, Brannenburg und zurück über den Samerberg gedreht. Bei den Brannenburgern konnten wir uns sehr nett unterhalten und haben auch gute Neuigkeiten erfahren. Die Brannenburger Segelflieger sind nämlich dabei eine Platzzulassung für F-Schlepp zu bekommen. Geschleppt werden soll dann mit einem UL. Gerade als wir da waren sind sie mit ihren beiden Falken gestartet, das hat sehr gut ausgeschaut, die Piste ist optimal geeignet für Mose- bzw. UL-Betrieb. Mit einer F-Schlepp Möglichkeit würden sich für den Brannenburger Platz perfekte Möglichkeiten für den Einstieg ins Streckenfliegen ergeben. Drücken wir die Daumen, dass das klappt!

Und, in Unterwössen waren die ersten kleineren Streckenflüge möglich. Wird Zeit, dass unsere ASW20 mit TOP auch in die Luft kommt. Technisch fertig ist sie schon mal.

Aschau …

… immer wieder schön. Diesmal haben wir den Wolfgang Lengauer besucht. Ist jetzt auch schon wieder fast 14 Jahre her, dass er so unnötig abgestürzt ist. Irgendwie war er ein besonderer Mensch. Immer gut drauf und hilfsbereit, aber auch sehr ehrgeizig was die Fliegerei anging. Für die FSGU hat er viel gespendet und damals die Anschaffung unserer DG 1000 und der LS 8 gefördert. Das Alpenflugzentrum gäbe es ohne ihn wohl auch nicht.

Der Limmer Hans hat mir die Geschichte zu dem goldenen Flugzeug geschickt, das auf dem Grab von Wolfgang steht. Der Wolfgang hat den Walter Weber Cup 2007 gewonnen, deshalb hatte er den Pokal. Seine Edeltraud hat ihn dann bei seiner Verabschiedung zum Andenken auf sein Grab gestellt.

Das schaut …

… nach Saharasand aus, die Luft rötlich gefärbt!
Zu meinen Kameras. Leider ein sehr unschöner Nebeneffekt, alle Kameras haben bleibenden Saharastaub auf der Linsenschutzscheibe. Da werden wohl einige Dachklettereien fällig werden…

Auch ganz nett …

… Bad Aibling. Fliegerisch geht eh noch nicht viel, Radlfahren kommt jetzt langsam, bisher war es aber doch noch ziemlich kalt. Was bleibt? Einfach sich da umschauen, wo man immer schon mal hin wollte, bisher aber nicht Zeit dafür war. Heute also Bad Aibling. Ein netter Ort mit Kurmöglichkeit, dafür gibt es ein großes Kurbad. Eine schöne Kirche gibt es und natürlich ein paar Cafés und Wirtschaften. Eine davon, das DIONYSOS, haben wir besucht, war nicht schlecht. Alles in allem ein netter Ort.