… so schön geflogen! Muss mich ja auch fliegerisch fit halten. Zu dieser Jahreszeit hat es einen ganz besonderen Reiz den Chiemsee und unsere Berge aus der Luft zu bestaunen! Einfach nur genießen!













…wie es um den Akku des ZOE steht. Unser Auto hat jetzt 50.000 km und ist 5 ½ Jahre alt. Die wichtigen Daten lassen sich mit einem OBD-Adapter per Bluetooth und dem Programm CanZe auslesen. Ergebnis: Ich bin begeistert! Habe den Akku vor ein paar Wochen mal auf 100 % geladen, das muss sein, damit die Zellen richtig ausbalanciert werden. Bin dann normal gefahren und habe auf maximal 80 % aufgeladen. Bei der Messung jetzt stand der Akku bei 34,6 % nutzbarem Ladezustand. Die Zellen weichen gerade mal 8 mV Spannung von der höchsten zur niedrigsten Zelle ab, ein fantastischer Wert! Die interne Software meint, dass der Akku noch 94,7 % Leistungsfähigkeit (SOH) hat, dieser Wert scheint mir auch sehr realistisch. Alles in allem ist der Akku also noch in einem sehr guten Zustand. Garantie sind ja 8 Jahre oder 140.000 Kilometer. Inzwischen gibt es auch schon viele Langzeiterfahrungen mit den Lipo-Akkus. Die Haltbarkeit liegt bei mindestens um die 250.000 Kilometer. Die Angst, dass er frühzeitig kaputtgeht, ist also unbegründet und kein Hinderungsgrund, ein E-Auto zu kaufen. Momentan gibt es sehr günstige Leasingrückläufer, die sind in großer Zahl im Angebot. Üblich ist heute schon ein zugehöriges Batteriezertifikat, das über den Zustand des Akkus sehr genau Auskunft gibt.


… so ein wunderschöner Herbsttag! Eigentlich wollte ich eine Runde fliegen, habe es mir dann anders überlegt und bin aufs Rad gestiegen. Muss ja mal meine neuen Reifen ausprobieren, bin nämlich auf ordentlich breite Mountainbikereifen umgestiegen. Auf den Straßenreifen die Berge runterzufahren, wurde mir jetzt langsam doch zu gefährlich. Meine Runde heute erst mal zum Flugplatz, habe den Marc getroffen und geratscht, dann zur Minaruh, einer meiner Lieblingsorte. Ja, und dann an der Kapelle in Süssen vorbei, hinter nach Ettenhausen und rauf zur Streichenkapelle. Wollte mal sehen, wie es mit der Baustelle um den Streichengasthof steht. Da wird fleißig gearbeitet, aber es bleibt noch viel zu tun. Mit meinen neuen Reifen dann den Achberg runter, schon deutlich sicherer als früher, und über den Flugplatz wieder nach Hause. Insgesamt 30 Kilometer bei 400 Höhenmetern, eine wunderschöne Tour, gerade jetzt bei den herrlich gefärbten Bäumen. Fast wie in Kanada!












