Zwischenbilanz der FSGU-Piloten, Frühjahr- und Sommersaison in Unterwössen

Richtig schlecht war das Jahr nicht, wobei natürlich Rentner immer einen gewissen Vorteil haben. Siebzehn Streckenpiloten der FSGU haben beim OLC gemeldet!

So schaut die Bilanz in der Champion-Wertung Unterwössen aus: OLC 2017 Champion

Und so die gesamt geflogenen Kilometer von Unterwössen aus: OLC 2017 Kilometer

Und so die Speedwertung, auch interessant: OLC 2017 Speed

Und so der beste Flug von Unterwössen aus: OLC bester Flug

In dieser Wertung sind auch klar die besten Tage erkennbar: 27., 28., 29. Mai und 6., 16. Juli

Bereit!

So, jetzt habe ich alle Teile, der Probebetrieb macht sich gut. Mit dabei habe ich einen USB-Hub, der die Stromversorgung der USB-Geräte auf andere Weise sicherstellt. Die Stromversorgung der aktiven Antenne erfolgt jetzt auch nicht mehr durch den DVB-T Dongle, sondern separat, das ist auch ein Vorteil, wird der Dongle nicht so warm. Das neue Huawei Modem für UMTS macht auch einen guten Eindruck. Ich tausche jetzt praktisch die komplette Elektronik aus, da muss die Fehlerquelle mit dabei sein. Die nächsten Tage, vielleicht morgen, steht der Ausflug auf die Kampenwand an…

Die neuen Teile sind da, fast…

Bald geht es wieder auf die Kampenwand. Das neue Modem ist da, 2017 hergestellt, hoffentlich geht es besser, wäre jetzt sogar LTE-fähig. Der Lieferant des bisherigen Modems hat mir einfach das Geld zurücküberwiesen, wollte das (sehr wahrscheinlich defekte) Teil gar nicht wiederhaben. Mittlerweile rührt sich ja die Kampenwand gar nicht mehr, schon irgendwie frustrierend. Und die neue Antenne ist da, das Superteil aus Frankreich, dort wo die OGN-Idee sehr stark forciert wird und wo auch die Server stehen. Leider fehlt mir noch ein Adapter, habe ich nicht aufgepasst, kommt aber die nächsten Tage. Kampenwand ich komme…

Schon toll, was heute geht!

Unser Philip ist auf Deutschlandtour. Schon super, wie man den Flug verfolgen kann, auf OGN aber praktisch fast immer auf Flightradar24. Hier werden die Daten aus Transponder, ADS-B und FLARM zusammengeholt, irgendeiner empfängt meistens, aber leider in Deutschland auch noch nicht immer.