Ja, kaum ist das Gras trocken, kommt unser Sepp! Scheinbar springt der Mäher jetzt gut an, auch eine gute Voraussetzung. Der neue Mäher kann auch Mulchen, somit muss das Gras wenigstens auch nicht mehr einsammelt und weggefahren werden.

Ja, kaum ist das Gras trocken, kommt unser Sepp! Scheinbar springt der Mäher jetzt gut an, auch eine gute Voraussetzung. Der neue Mäher kann auch Mulchen, somit muss das Gras wenigstens auch nicht mehr einsammelt und weggefahren werden.

Ja, was macht man mit der Schleppstange, wenn der Flieger am F-Schlepp steht? Kleine Räder, einfach montierbar, bringen die Lösung:

Am 13. Juni hat es den Peter Stahl erwischt. Südlich von Mariazell setzt der Logger kurz aus. Natürlich wieder keine Wertung beim OLC. Es trifft Piloten mit unterschiedlichen Geräten, schon komisch. Da hilft nur ein Zweitlogger, der dann hoffentlich nicht ausfällt! Oder es findet doch mal jemand den Grund. Oder der OLC wendet die offiziellen IGC-Regeln an. Wobei ich jetzt genau sein muss. Ein Aussetzter war tatsächlich > 2 Minuten, damit über den, von der IGC jetzt erlaubten, 2 Minuten. Vor Sommer 2019 wäre auch das kein Problem gewesen, da war die Toleranz, wie man am Beispiel sieht, durchaus sinnvolle 5 Minuten. Die hat man ja nur gekürzt, weil da jemand absichtlich den Logger ausschalten und den Motor für kurze Zeit laufen lassen könnte. Aber wer macht das? Muss man immer davon ausgehen, dass betrogen wird?

