Klein, aber fein …

… Christkindlmarkt in Übersee auf der “Beste Wiese” (Benannt nach Therese Beste, die das Grundstück kurz vor ihrem Tod im Jahr 1965 der Gemeinde Übersee vermacht hat.) Die Kindergärten haben sich voll reingehängt, auch der sehr engagierte Bürgermeister Herbert Strauch hat sein Bestes gegeben und fleißig mitgeholfen, damit dieser Christkindlmarkt zustande kam und perfekt organisiert war. Die vielen ehrenamtlichen Helfer haben einen sehr netten Nachmittag und Abend gestaltet. Die Kindergartenkinder sangen Weihnachtslieder, ein Drehorgelspieler, Werner Hartmann, hat die Besucher erfreut. Glühwein und allerlei zu Essen gab es natürlich auch ausreichend.

Hoffnung auf Sonne …

… leider nicht erfüllt. Heute war Berchtesgaden angesagt und eigentlich hatten wir Sonne erwartet, aber war nicht ganz der Hit. Dafür schön trocken und angenehm kalt, richtig für den Bummel über den Berchtesgadener Advent. Besonders schön sind die vielen Häuser im Zentrum, auch schöne Kirchen gibt es. Und ein einladendes Café, das Marktcafé, kennen wir, wo wir uns jedes Jahr aufwärmen und Kaffee und Weihnachtstorte genießen.

Mal wieder …

… was Sinnvolles gemacht. Heute haben wir bei den Modellfliegern einen Defibrillator installiert. Und zwar absolut perfekt, in einem klimatisierten Gehäuse und mit Überwachungskamera, wofür natürlich ich zuständig war. Jetzt machen wir alle noch mal eine Erste Hilfe Auffrischung, dann sollte nichts mehr schiefgehen, bzw. wenn doch, dann kennen wir uns wenigstens auch mit dem Defibrillator gut aus.

Advent, Advent …

… schon wieder geht es auf Weihnachten zu. Und natürlich wird auch wieder unsere Krippe ausgepackt und aufgestellt. Heuer sogar mit noch satt grünem Moos, das wir von der Aschinger Alm mitgebracht haben. Damit es nicht ganz so kalt wird, hat der Oberhirte schon mal das Feuer angemacht.