Das ist mal eine PV-Kurve!

Sonne von früh bis spät und dabei nicht sehr warm, das mögen die PV-Module. Der Tagesertrag 70 kWh! Damit fährt der Zoe 450 Kilometer, die Ladeverluste schon abgezogen. Eigentlich nicht schlecht. Dass so eine PV-Zelle erst mal produziert werden muss und dabei Energie kostet ist schon klar. Wenn die Zelle aus China kommt und dafür Kohlestrom eingesetzt wird, kein guter Gedanke. Aber zumindest nach 2 Jahren hat die Zelle so viel Energie produziert, wie ihre Herstellung, Transport und Montage gebraucht hat. Verbleiben immer noch weit über 20 Jahre Stromproduktion ohne Umweltbelastung, auch nicht schlecht.

Lange haben wir warten müssen …

… eines unserer Lieblingslokale, das allerdings schon ein Stück zu fahren ist (elektrisch kein Problem), hat wieder offen! Einmal wieder richtig schön essen gehen, das war heute das Motto, allerdings sollte es auch mit etwas Bewegung und Naturgenuss verbunden sein. Erst mal ging es nach Ramsau, zum ersten Bergsteigerdorf Deutschlands. Dort gib es nicht nur gute salzhaltige Luft im “Gradierwerk”, Alpakas und einen schönen Kräutergarten, sondern auch gleich daneben die Wirtschaft Waldquelle, wo man vorzüglich essen kann. Wer die Bilder sieht zweifelt nicht daran. Zum Kalorienausgleich sind wir dann zur Wallfahrtskirche St. Pangraz hochgestiegen, nicht so schlimm, sind nur sehr viele Treppenstufen (genau 264). Das Plätzchen oberhalb von Bad Reichenhall bietet eine sehr schöne Aussicht bis rein nach Salzburg. Unser letztes Highlight des Tages dann der Thumsee. Ein wunderschöner See mit Wandermöglichkeit, Biergarten und Bademöglichkeit (natürlich erst im Sommer). Leider wurde es dann doch schon wieder kalt, Grund langsam wieder heimzufahren.
Bilanz des Zoe: 160 km, 20 kWh Verbrauch, macht gerade mal 12,5 kWh auf 100 km. Lustig dabei, das ist knapp die Menge, die wir beim Aldi in einer Stunde kostenlos laden könnten! So macht Elektrofahren Spaß!