Patscherkofel!

Mal live zu erleben wie es am Patscherkofel blasen kann war das Ziel. Die Bärbl wollte gerne auf den Berg, ich war nicht abgeneigt. Ist zwar auch von der neuen Bergstation noch ein Stück, ca. 300 hm, zu laufen, aber es lohnt sich wirklich. Von da oben hat man eine herrliche Sicht in alle Richtungen. Und wir hatten immerhin Wind mit 75 km/h aus Süden. Es war sehr heiß, im Tal 30 Grad, sodass die Kombination Sonne mit dem Wind sehr angenehm war. Der Hammer für uns, für Senioren gibt es am Montag 50 % auf den Seniorenfahrpreis der Seilbahn, das war dann ein absolutes Schnäppchen!

Mal wieder schön geflogen!

Ja, habe die letzte Zeit viel geschraubt und bin zu wenig geflogen. Aber bei diesem Flug hat alles gepasst. Der Motor perfekt, 700 Sekunden gelaufen, 700 Meter Höhe gewonnen, das ist bei dieser Temperatur und in dieser Höhe mit 1 m/s ein sehr guter Wert.
Der Flug selbst, super! Die Thermik gut, habe einmal über die vier letzten Bärte 3 m/s mittleres Steigen abgelesen, das hatte ich schon lange nicht mehr. Meine Wenden Timmersdorf und der Brenner. Immer schön hoch über den Niederen und den Hohen Tauern.

s [km]%KurbelNAufwindeR/C [m/s]EVd [km/h]
Leg177.7950.49131.3737.4053.39
Leg2138.5332.20121.9340.6589.06
Leg3263.6330.06172.4040.6197.66
Leg465.6718.2532.9538.02112.36
Leg572.7110.9211.4536.10116.18
Leg621.150.0000.0050.00125.23
Total639.4931.51461.9539.4990.18
Kurbelanteil gut 30 %, 2 m/s an dem Tag o.k., Gleitzahl 40 auch gut und Schnitt 90, da bin ich zufrieden!

Schon wieder Oberwössen …

die Kamera, meine Dauerbeschäftigung. Irgendwann finde ich ja die Fehler, aber muss halt immer wieder auf’s Dach. Dafür gibt’s eine schöne Aussicht!

Traumhafte Werte …

… liefert zur Zeit unser Zoe. Es sind jetzt Wohlfühltemperaturen für den Akku. Aber, Renaut hat auch die Software nachgebessert, der Zoe rekuperiert jetzt noch besser und rechnet entsprechend auch einen realistischen Verbrauch und damit eine super Reichweite. Noch drei weitere Updates in der Werkstatt haben jetzt unseren Zoe auf einen Stand gebracht, der zu keinerlei Kritik mehr veranlasst. Ich kann per App auf das Auto zugreifen und jetzt per PC-App schnell die aktuellen Karten laden. Obwohl jetzt sehr viele neue E-Autos auf den Markt kommen, glaube ich dass der Zoe nach wie vor ein sehr guter Kompromiss ist. Er ist noch bezahlbar (hat mich 25.000 € gekostet), hat mit 52 kWh einen perfekt passenden Akku, der Motor mit 135 PS ist mehr als ausreichend, der Akku lässt sich mit 22 kW an jeder AC-Säule laden und 50 kW Schnellladen sind für diese Akkugröße auch gut ausreichend.

11,7 kWh auf 100 Kilometer, das macht 444 Kilometer Reichweite!
Für die verbleibenden 84 % im Akku kommt der Bordcomputer auf 328 Kilometer Restreichweite. Das würde einer Gesamtreichweite von 390 Kilometern entsprechen. Heißt, selbst bei vorsichtiger Rechnung, was der Bordcomputer natürlich macht, kommt immer noch eine fantastische Reichweite zusammen, nämlich genau die, wie sie auch im Prospekt steht. Und das ist doch mal was, wenn die versprochenen Werte wirklich zutreffen!