Unser Lademanager arbeitet perfekt!
Mein Michael hat das super programmiert. Sobald die Sonne hoch kommt und überschüssige Solarenergie zur Verfügung steht, wird die Ladung des Zoe gestartet. Würde der Herd eingeschaltet oder z.B. die Waschmaschine, dann wird der Ladestrom herunter geregelt oder die Ladung ganz unterbrochen. Es sind jetzt die kürzesten Tage des Jahres, trotzdem produziert die kleine Solaranlage 18,7 kWh pro Sonnentag, da kann man nicht meckern. Übers Jahr liefert die Anlage gute 10.000 kWh Energie. Davon verbrauchen wir ca. 2.500 kWh, inkl. Autoladen, selbst, der Rest wird zu 10 Cent/kWh ins Netz eingespeist. Gerade jetzt, wo die Strom und Benzinpreise steigen, ist die Kombination Solaranlage mit Elektroauto perfekt. Wobei, das ist natürlich schon eine Einschränkung, man sollte Rentner sein, damit man tagsüber sein Auto laden kann. Oder man hat viel Homeoffice und fährt nicht mit dem Auto zur Arbeit. Und, man braucht überhaupt ein verfügbares Dach.


Daheim ist es auch sehr schön …
… zumal wenn so perfekter Schnee liegt. Ideal um Spazieren zu gehen, zu Langlaufen oder auch Ski zu fahren. Auf der Steinplatte liegt, nach den Webcambildern zu urteilen, schon super Schnee. So wie es ausschaut geht das aber nur noch geboostert oder mit zusätzlichem PCR-Test. Da wäre der Test aber dann deutlich teurer wie der Skipass!?