… schneit es ordentlich. Heuer wieder ein super Winter!
Wetter
Wind auf der Zugspitze?
Auf dem Rundumbild der Zugspitze kann man schön sehen, wenn starker Südwind herrscht. Dann wackelt nämlich der Mast auf dem die Kamera montiert ist:

Hoffentlich bleibt nach dem Föhn von dem schönen Schnee noch was übrig…
Minus 10 Grad geknackt!
Ist kalt geworden, letzte Nacht unter minus 10 Grad. Die angezeigte Innentemperatur täuscht, weil die Wetterstation an der Wand direkt über dem warmen Wetterrechner hängt. Aber, die dunkelste Zeit am Flugplatz ist schon wieder vorbei, die Sonne lugt am späten Nachmittag schon wieder hinter der Gscheurer Wand hervor.


Klassische Vb-Wetterlage!
Aber, um diese Jahreszeit passiert nichts mehr, es ist schon zu kalt, die Luft kann keine zu großen Wassermengen mehr transportieren und in höheren Lagen fällt der Niederschlag bereits als Schnee. Freuen wir uns also nur dass wir genügend Regen abbekommen, alles schön grün bleibt und vor allem die Wälder nicht austrocknen. Gerade die Fichten brauchen als Flachwurzler immer Wassernachschub in den oberen Bodenschichten.


Hochwassersaison beendet!
Meteorologisch beginnt morgen bereits der Herbst. Die Temperaturen sinken, damit kann die Luft nicht mehr so viel Wasser aufnehmen, entsprechend gibt es auch nicht mehr so große Mengen an Regen. Es bildet sich momentan noch mal ein Tief über Genua, das dann klassisch auf der Vb Zugbahn um die Ostalpen herum nach Tschechien wandern wird, aber für Hochwasser reicht es definitiv nicht mehr. Seien wir froh, dass auch dieses Jahr wieder ohne Hochwasser geblieben ist. Das letzte war im Jahr 2013, doch schon relativ lange her.
Ja, und am Chiemsee ist es auch ruhig geworden, man kann völlig entspannt auf den Uferpromenaden flanieren, allerdings eine Jacke sollte man schon anziehen.

Hochwasser?

