Geht ja perfekt!

Jetzt hat es auch unser “Libellen-” Gerd probiert und er sagt es geht gut! Man darf nur dem Roller nicht seine Wackelfreiheit nehmen, sondern muss ihn einfach leicht schaukeln lassen, dann klappt das Schleppen ohne Probleme!

Die Kristen und der Felix waren zu Besuch, sie waren vom Roller auch sehr angetan. Das ideale Verkehrsmittel auf dem Flugplatz! Nachdem ich den Roller auch versichert habe, er ist für den allgemeinen Verkehr zugelassen, kann man sich damit völlig legal überall bewegen! Allerdings eigentlich mit Helmpflicht, aber einen Helm habe ich jetzt auch noch zur Verfügung gestellt, also alles gut!

Der Tobias findet den Roller auch lustig!

Unser Sepp!

Ja, kaum ist das Gras trocken, kommt unser Sepp! Scheinbar springt der Mäher jetzt gut an, auch eine gute Voraussetzung. Der neue Mäher kann auch Mulchen, somit muss das Gras wenigstens auch nicht mehr einsammelt und weggefahren werden.

Schleppstange?

Ja, was macht man mit der Schleppstange, wenn der Flieger am F-Schlepp steht? Kleine Räder, einfach montierbar, bringen die Lösung:

Manche Schleppstangen gehen leider gar nicht, sie tragen unten zu sehr auf. Sie bräuchten einen nach hinten völlig frei stehenden Kugelkopf, wie er nur am Auto zu finden ist!

Roller hat leider Grenzen…

War gut gemeint, hat aber Grenzen. Schwere Flugzeuge mit Motor lassen sich nicht durch eine tiefe Wiese ziehen, da wird es mit der Kraft dann doch etwas knapp. Und generell hat der Roller das Problem, dass er nicht mehr im Gleichgewicht zu halten ist, wenn man zu langsam wird. Heißt, man muss eine Mindestgeschwindigkeit halten und zügig fahren, sonst wird das ganze Gespann zu wackelig. Aber, man kann ja mit dem Roller immer noch zum Kiosk fahren, das geht bestimmt!