Und noch mal …

… am 1. Juni nach Bernau. Hinweg über Rottau und die Kendlmühlfilzen, zurück über Bernau auf dem Radweg. Macht 34 km, genau richtig. Das Freibad in Bernau wurde inzwischen wieder normal geöffnet, manchmal mit Badeaufsicht, manchmal ohne, aber immer kostenlos. So ist es perfekt. Im Bad war nichts los, ist ja auch noch früh im Jahr. Die Touristen kommen wohl erst noch.

Das Wetter nutzen …

… war die Devise! Heute mal der Ache entlang nach Schleching, weiter nach Kössen und hoch nach Reit im Winkl. Beim Neumaier Kaffee (noch bezahlbar) und Kuchen, dann über den Masererpass und nur noch bergab nach Unterwössen. Mit einem Abstecher zum Wössner See, eine Runde schwimmen, ein perfekter Abschluss. Erst am Abend kam der Regen, alles gut!

Radeln…

… geht bei uns im Achental perfekt! Heute haben wir eine schöne Runde über die Minaruh, den Modellflugplatz (Brotzeit), Grassau (Eisdiele), Reifinger Weiher und zurück über den Richard-Strauss-Höhenweg nach Unterwössen gedreht. Gute 20 km purer Genuss!

Die ehemalige Maxhütte…

… ein sehenswertes Museum in Bergen. Was macht man bei eher kälterem Regenwetter? Man geht ins Museum! Das Maxhüttenmuseum wurde nach schweren Schneeschäden wieder perfekt hergerichtet. Es zeigt sehr schön die Geschichte der Eisenherstellung und Weiterverarbeitung seit 1562. Ein Besuch lohnt sich definitiv!