Maria Taferl …

… und Stift Göttweig standen auf dem Programm. Wegen regnerischem Wetter mal mit dem Auto. Hat sich trotzdem sehr gelohnt. Auf Maria Taferl hat man eine herrliche Sicht über das Mostviertel und rein bis in die Berge. Ähnliches gilt für Kloster Göttweig, eine schöne Sicht über Krems und weiter noch Norden.
Die Kirche Maria Taferl ist einen Besuch wert, schon eine prächtige Kirche, perfekt restauriert. Überhaupt haben wir festgestellt, dass Österreich, speziell auch Ober- und Niederösterriech, sehr viel für die Erhaltung von Kirchen, Burgen und Schlössern tun. Auch das Kloster Göttweig wurde über viele Jahre hergerichtet, alleine 16.000 qm Dachfläche mussten erneuert werden. Das alte Dach hat aber unglaubliche 250 Jahre gehalten!

Schloss Grafenegg …

… östlich von Krems. Mit dem Radl von Langenlois auf dem Manhartsberg Radweg, zurück dann über den Kamptal Radweg nach Schönberg an der Kamp und wieder nach Langenlois. Eine schöne Runde, allerdings hat uns Komoot mal wieder auf einen schlechten, leider ausgewaschenen Weg geschickt, für den eher Mountainbikes nötig gewesen wären. Aber dann hilft halt auch mal ein Stück schieben.
Wenn wir wieder hierher kommen, dann müssen wir das so synchronisieren, dass wir Karten für ein Konzert auf Schloss Grafenegg bekommen. Die Konzerte sollen wunderbar sein.

Aufi auf´n Berg …

… von Spitz nach Maria Laach. Zur Madonna mit den sechs Fingern. 400 Höhenmeter immer mit angenehmer Steigung, das macht Spaß. Die Rückfahrt dann ein Rennen gegen den Regen. Aber gut gegangen, genau vor der Garage hat es zu Schütten angefangen. Beim abendlichen Heurigen war es schon wieder trocken, so soll es sein.

Die Schallaburg …

… hat jedes Jahr eine neue Ausstellung. Dieses Jahr “Reiternomaden in Europa“. Sehr interessant etwas über die Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn zu erfahren. Zumal die Ausstellungen in der Schallaburg immer sehr aufwändig und dabei sehr informativ gestaltet sind.
Ja und bei dem Ausflug, zwar wegen Regen leider mit dem Auto, kamen wir natürlich auch an etlichen schönen Kirchen vorbei. Nicht weit von der Schallaburg entfernt die Wallfahrtskirche Steinparz. Schön eingebettet in der hügeligen Landschaft im Dunkelsteinerwald die Wallfahrtskirche Maria Langegg.