… Bad Endorf und Prien mit flanieren am Chiemsee. Ein paar Stunden am Tag ist es immer noch herrlich angenehm. Schön im Café, mit Blick auf den See, sitzen hat schon was! Die Inflation muss man halt leider in Kauf nehmen. Aber ab und zu mal Kaffee und Kuchen muss schon noch drin sein.
Steinplatte und Loferer bei traumhafter SichtKeine Touristen mehr, freie Platzwahl im CafégartenApfelschmand, lecker!Die Sonne schafft noch angenehme WärmeEin sehr netter Fleck zum VerweilenUnser Ludwig hat freien Blick auf sein Schloss, deshalb steht er wohl auch hierExotischDie Irmingard kommt zurück
Schnäppchen, 120 Teelichter, unsere Notbeleuchtung und Notheizung ist gesichert!
… einen wunderschönen Herbst! Zwar ist praktisch alles in Betriebsruhe, aber die Spielplätze sind noch offen! Heute unser Ziel der Walchsee. Sehr schön zum Spazieren, sogar ein Kiosk war noch geöffnet und bot kleine Brotzeiten. Unsere Antonia kam wieder voll auf ihre Kosten. Ein wunderbarer Tag!
Keine Rutsche wird ausgelassen!In die Rahen!Ein großer Schritt und ich bin oben!Komm Antonia. Nein ich will nicht runter!Herrliche Stimmung und dabei noch angenehm warm!
… wunderbare Stimmung am Chiemsee. Es war immer noch sehr angenehm, trotzdem die Sonne nicht mehr so wirklich geschienen hat. Man konnte noch herrlich im Biergarten sitzen. Der Kinderspielplatz war sehr gut besucht. Unsere Antonia konnte mit viel Spaß die Bergelchen mit ihrem Laufrad rauf und runter fetzen, denn nur verhältnismäßig wenige Spaziergänger waren unterwegs. Noch mal ein wunderschöner Nachmittag in Chieming!
Kunstwerk von Andreas KuhnleinKeine Rutsche wird ausgelassenHinauf geht es schnell, runter ist noch nicht so einfach!Sicht bis zum Kaiser
… Zeit, um die Gräber unserer Eltern zu besuchen. Wir suchen uns dafür immer einen schönen Tag aus, muss ja nicht unbedingt der 1. November sein. Diesmal wollten wir auch mal schauen, wie gut es mit dem ZOE geht, ohne unterwegs aufzutanken, die knapp 300 Kilometer zu fahren. Eigentlich wären es ja nur 240 Kilometer, aber wir schweifen immer wieder vom Weg ab, um an Orten, die wir von unserer Kindheit noch in Erinnerung haben, vorbei zu schauen. Gestern war ein wunderbarer Föhntag, in Murnau hatte es 26 Grad!
Abstecher nach Berg in der Gemeinde Oberhausen.Kirche St. MichaelEin wunderbarer Friedhof an der St. Nikolauskirche in Murnau. Die Eltern sind schon lange tot, wir werden die nächsten sein…Die Kirche ist wirklich wunderschön.Der Blick vom Friedhof in die Berge. Vorne Laber und Ettaler Mandl, hinten die Zugspitze.Herrlich noch im Biergarten zu sitzen.Mit 95 % losgefahren, mit 15 % angekommen, 284 Kilometer, Verbrauch 12,2 kWh pro 100 km. Besser als der WLTP-Wert, bei einer Mischung aus Autobahn, Landstraße und Ortsfahrt, allerdings defensiv gefahren, einem Elektroauto angemessen.