Eine Nummer kleiner …

… aber nicht weniger schön. Heute Ausgangspunkt Schwimmbad Siegsdorf, die Family hat sich da vergnügt. Mir ist das zu langweilig, deshalb auf’s Rad und ab Richtung Inzell, immer schön der Traun entlang. Mein Ziel Schmelz und da die Moaralm. Ist nicht hoch gelegen, sind gesamt nur 260 hm gewesen. Nach der Einkehr Wassertreten im Erlebnisplatz Schmelz. Der Spielplatz ist ein Traum für Kinder, da geht Wasserplantschen ohne Ende. Auf dem Rückweg nach Siegsdorf habe ich eine schöne Runde durch den Moorerlebnisweg gedreht. Er ist wunderschön angelegt und gibt jede Menge Informationen zu allem, was es im Moor so gibt. Richtung Siegsdorf läuft es immer schön dahin, es geht ja der Traun entlang und die fließt nach unten Richtung Traunstein. Es war eine wunderschöne Tour, trotz 29 Grad, auf dem Rad gut auszuhalten. Es waren auch nur 30 Kilometer.

So eine schöne Rundtour …

… habe ich mir heute gegönnt! Start am Lödensee, da gibt es noch kostenlose Parkplätze, dann auf romantischen Wegen raus nach Rupolding. Komoot hat mich natürlich wieder mal auf einen Singletrail geschickt, aber das kenne ich schon, da muss man durch. Vorbei am Rauschberg und Unternberg ging es auf guten Seitenwegen hinter zum Märchenpark und dann rauf auf die Röthelmoos. Mein Wunschziel war die Dandlalm. Ich habe mich ja schon so auf den Kaiserschmarrn und die Buttermilli mit Blaubeeren gefreut! Das Wetter war perfekt für eine Radltour, die Abfahrt runter zum Weitsee wie immer ein Genuss. Am Weitsee Badeplatz habe ich mir eine Runde im herrlichen Wasser gegönnt, es hatte ideale Temperatur, das Schwimmen eine Freude. Zurück zum Auto ging es dann zum Mittersee, an der Mitterseehütte vorbei und wieder zum Parkplatz. Die Tour war 31,8 km lang und hatte 410 hm, genau richtig mit der neuen Hüfte😉. Hätte es nicht gedacht, aber das Segelfliegen vermisse ich überhaupt nicht, schon gar nicht bei solchen Alternativen!

Schöne Radltour in Lofer …

… wir fahren ja unheimlich gerne nach Lofer, da gibt es nicht nur eine tolle Bergkulisse, die Loferer von hinten, die ReiterAlm, die Berge hoch Richtung Steinplatte, sondern auch wunderbare Radwege an der Saalach entlang und, wie wir jetzt wissen, auch super Klammen und eine Höhle, die längste Durchgangshöhle Europas! Alles an einem Tag ist zu viel, deshalb haben wir uns auf eine schöne Radltour (26 km und 230 hm) und den Besuch der Vorderkaserklamm beschränkt. Aber, die Klamm ist wirklich wunderschön, sie hat 373 Stufen und dabei einen Höhenunterschied von 160 Metern! Und, was soll ich sagen, meine Hüfte hat alles klaglos mitgemacht. Ein Muskelkater, aber sonst alles gut. Abgerundet haben wir den Tag natürlich wieder beim Café Dankl mit zwei gigantischen Eisbechern und, deshalb lieben wir Lofer auch so sehr, mit einer Schwimmrunde im Steinbergbad. Die Wasserrutsche und der Eisbach, er ist wirklich so kalt, dürfen da nicht fehlen!

Wir mussten trotz allem pünktlich zu Hause sein, denn unsere Antonia übernachtet heute bei Oma und Opa. Als nächstes plane ich eine leichte MTB-Tour von Rupolding auf die Röthelmoos zur Dandlalm, da gibt es einen super Kaiserschmarrn!

Man hätte fliegen können …

… oder wenn man nicht kann, dann mit dem Radl eine schöne Tour machen. Heute hat es uns am Nachmittag wieder mal an den Reifinger Weiher gezogen. Ein beschaulicher Ort mit netter Wirtschaft.