Und nochmal …

… eine neu erkundete Alm, die Rinderbrachalm! Gelegen oberhalb des Wanderparkplatzes Schafflerhof auf dem Mühlberg nördlich von Kössen, mit herrlichem Blick nach Süden zu Fellhorn, Unterberg und Kaiser. Der Weg war perfekt zugeschnitten für eine kürzere Wanderung, wie es momentan bei uns für einen Familienausflug idealerweise sein sollte. Unsere Melanie war wieder mal im Chiemgau, so sind wir alle zusammen gemütlich auf die Alm gewandert. Die Rinderbrachalm ist, wie praktisch alle Almen, liebevoll bewirtschaftet. Sie ist aber keine überlaufene Almwirtschaft, sondern eine noch sehr beschauliche und urgemütliche Alm. Wir wollten die letzten Stunden, bevor jetzt doch der kältere Herbst kommen soll, noch optimal nutzen, ich denke das ist uns gut gelungen!

So schön geflogen …

… mit dem Sepp nach Tannheim! Da wollten wir mal hin. Waren schon gute 1 1/2 Stunden Flug, aber hat sich gelohnt. Wir haben viel gesehen, vieles wo wir schon waren und was wir kannten. Mit den Flugplatzbetreibern von Tannheim, mit dem Dolderer Max und seiner Tochter Verena konnten wir nett plaudern und uns auch erzählen lassen, wie es momentan so läuft. Flugschüler gibt es noch einigermaßen ausreichend, aber beim täglichen Flugbetrieb merkt man schon, dass das Benzin teuer geworden ist und deshalb deutlich weniger geflogen wird. Nach einer guten Essenspause am Mittag flogen wir die Alpen entlang wieder zurück. Um Memmingen schön herum, die TMZ beachtet und hörbereit, wo wir prompt angesprochen wurden, weil gerade eine IFR-Landung anstand. Aber alles sehr gut gelaufen, keine Beanstandung für uns. Wegen Rückenwind war der Heimflug natürlich kürzer, noch vor 15:00 Uhr sind wir wieder gut in Unterwössen gelandet. Es war noch mal ein schöner und warmer Oktobertag, den wir gut genutzt haben, perfekt!

Die Kinder und Enkel …

… sind aus dem Urlaub am Ossiacher See zurück und haben uns gleich wieder zu einer schönen Wanderung zur Käseralm am Hochries eingeladen. Die Antonia läuft inzwischen alles komplett alleine, rennt sogar mit der Oma um die Wette. Und der Moritz ist ein ganz braver, meist schläft er, wenn er von der Mama getragen wird. Die Käseralm ist herrlich unterhalb der Hochries gelegen, bietet einen riesigen Kinderspielplatz und wie es sich gehört auch gute Brotzeiten. Beeindruckt waren wir von der Vielzahl von Mountainbikern, die sich den Bikepark hinunter wagen. Ein gut Dreijähriger war mit seinem Papa unterwegs, unglaublich was man mit kleinen Kindern schon alles machen kann. Der Papa hat ein E-Mountainbike und zieht damit seine Kinder auf den Rädern an einem Seil den Berg hoch, verrückt. Eine Art Trailpark kommt ja jetzt auch in Marquartstein, allerdings kein Downhillpark und auch keine Beförderung mit der Seilbahn. Mal schauen, wie das wird.