Und noch mal …

… ein Tipp. Der Pillersee und Umgebung, perfekt zum Wandern, Radln und Einkehren. Wir waren auch in der Teufelsklamm. Die ist allerdings nicht so für Kinder und schon gar nicht mit Kinderwagen geeignet. Ist zwar nicht so weit zu laufen, aber es geht ein Stück doch steil hinauf. Stöcke und gute Schuhe sind nicht verkehrt. Schön und bequemer wandern lässt es sich rund um den Pillersee. Der See bleibt auch im Sommer kühl, bekommt wohl kaum mehr als 20 Grad, in der heutigen Zeit gut zum Schwimmen und Abkühlen geeignet. Ausblicke gibt es zum Ulrichshorn, Wallerberg, Steinplatte und zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Ein Ausflug auf die Buchensteinwand ist sehr zu empfehlen. Sehr schön fanden wir auch die Wallfahrtskirche St. Adolari. Nebendran gibt es eine gemütliche Wirtschaft, kann man etwas abseits der Straße schön sitzen. Hinter der Wirtschaft gibt es tolle Klettermöglichkeiten und auch einen Klettersteig, eine sogenannte “Via Ferrata”. Sehr nett und mit viel Liebe gemacht auch ein Bienenlehrpfad am Fuße der Teufelsklamm. Der ist gut zu laufen und es gibt immer wieder bequeme Bänke, gut für den “alten Mann”, wie ich auch manchmal genannt werde.

Triassic Park …

… auf der Steinplatte, auch einen Tipp wert! Zum dritten Geburtstag unserer Antonia haben die Marianne und der Michael eingeladen. Insgesamt waren wir zehn Erwachsene und sieben Kinder. Omas, Opa, Tante, Freunde, Freundinnen mit Partner und Kindern, allen hat es super gefallen! Der Triassic Park ist wirklich gigantisch gemacht und sehr weitläufig. In mehreren Indoor- und Outdooraustellungen, auch einen Videoraum gibt es, bekommt der Besucher auch ausführliche Informationen zur damaligen Zeit der Entstehung der Steinplatte und natürlich zum Leben der Dinosaurier. Mit Kindern kann man da oben locker einen ganzen Tag verbringen, langweilig wird es bestimmt nicht. Es gibt jede Menge Spielplätze, Klettermöglichkeiten, Rutschen, Wasserspiele, alles was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Wir hatten Glück mit dem Wetter, war ja eigentlich Regen angesagt, der kam aber erst nachdem wir gemütlich in der Kammerkörwirtschaft saßen. Und es war auch nur ein kurzer Schauer. Alles in allem ein perfekter Tag, ein super Geburtstagserlebnis für unsere Antonia!

Wunderbares …

… Familientreffen! Tante Melanie hatte ein paar Tage Zeit uns im Chiemgau zu besuchen. Da wurde natürlich gleich ein, der Hitze angemessenes, Programm aufgestellt. Ein Tag war ausgefüllt mit Waldschwimmbad in Kössen, am Abend dann Terrasse mit schönem Abendessen. Das Highlight dann am Samstag eine Wanderung im Jenbachtal bei Bad Feilnbach zur Wirtsalm. Die Antonia läuft jetzt mit ihren 3 Jahren schon ganz ordentlich und der Moritz mit seinen 3 Monaten lässt sich gerne tragen. Die Mama und der Papa haben das sehr gut im Griff. Riesen Spaß hatte auch unsere Melanie, sodass sich die Betreuung der Kleinen gut verteilt hat. Am Nachmittag haben wir uns noch im Simssee abgekühlt, am Badeplatz in Pietzing waren wir allerdings nicht alleine. Was sollen die Leute ja auch bei 34 Grad machen, ist doch gut so!

Was war das …

… für ein fantastischer Tag zum Wandern! Unsere Freunde aus Frankfurt haben uns darauf gebracht, dass es von Erpfendorf aus wunderbare Wanderungen gibt. Eigentlich ist es bei uns in der Gegend ja fast überall schön, aber die Wanderung durch die Grießbachklamm und weiter zur Angerlalm und Huberalm ist schon etwas ganz besonderes. Gut, es sind 10 Kilometer und 550 hm, 4 1/2 Stunden laufen, aber die Mühe lohnt sich allemal! Fliegen ist schön, aber ganz ehrlich, auf den eigenen Beinen auf einen Berg zu gehen und die Aussicht genießen, ist nicht zu toppen! Zumal, wenn auch noch herrliche Almen zum Einkehren einladen!