…in Aschau, genau das Richtige für mich! War mein Geburtstagswunsch, einmal durch Aschau rauf laufen und dann an der renaturierten Prien entlang wieder zurück. Das Wetter dafür auch perfekt, wunderbar warm und angenehm. Aschau ist schon ein netter Ort, sehr zu empfehlen. Kaffee im Café Rosa, das ist eine gute Nachmittagseinkehr!
… sind aus dem Urlaub am Ossiacher See zurück und haben uns gleich wieder zu einer schönen Wanderung zur Käseralm am Hochries eingeladen. Die Antonia läuft inzwischen alles komplett alleine, rennt sogar mit der Oma um die Wette. Und der Moritz ist ein ganz braver, meist schläft er, wenn er von der Mama getragen wird. Die Käseralm ist herrlich unterhalb der Hochries gelegen, bietet einen riesigen Kinderspielplatz und wie es sich gehört auch gute Brotzeiten. Beeindruckt waren wir von der Vielzahl von Mountainbikern, die sich den Bikepark hinunter wagen. Ein gut Dreijähriger war mit seinem Papa unterwegs, unglaublich was man mit kleinen Kindern schon alles machen kann. Der Papa hat ein E-Mountainbike und zieht damit seine Kinder auf den Rädern an einem Seil den Berg hoch, verrückt. Eine Art Trailpark kommt ja jetzt auch in Marquartstein, allerdings kein Downhillpark und auch keine Beförderung mit der Seilbahn. Mal schauen, wie das wird.
… am Sonntag in Wasserburg. Sehr zu empfehlen, wunderbare Altstadt! Auf dem Skupturenweg lässt sich die ganze Innschleife umrunden. Herrlich ruhig und entschleunigend! Und natürlich gibt es auch eine tolle Kirche. Nächste Station dann Eggstätt mit einer Runde schwimmen. Am Abend Kino in Traunstein und Essen beim Fliegl in Erlstätt. Wir haben es schon schwer…
… der Petersberg über dem Inntal, mit herrlicher Aussicht! Vom Wanderparkplatz in Flintsbach aus geht es hoch, vorbei an der Burgruine Falkenstein und den drei Kapellen steil bergauf. Oben noch ein Apostelweg in gachen Serpentinen, dann ist es nach 360 hm geschafft. Der Lohn ist eine fantastische Aussicht, eine sehr schöne Kirche und ein Wirtshaus gleich nebendran. Runter haben wir die etwas weitere Variante durch die Wolfsschlucht gewählt. Bei Nässe ist die Route sicher nichts, weil sehr rutschig, aber nachdem es zur Zeit ja sehr trocken ist, war es recht und schlecht zu gehen. Leider hat der Sturm viele Bäume umgeschmissen, die haben das neu gemachte Geländer zum Teil schon wieder zerschlagen. Die Belohnung für diesen Weg waren tolle Wasserfälle, wobei es unter jedem Wasserfall eine schöne Bank gibt, wie für mich gemacht! Raus kommen tut man unten in Fischbach, nicht in Flintsbach, so ist leider noch ein kleiner Hatscher zurück zum Parkplatz angesagt. War aber ein schöner Fußweg und die Sonne drückt ja um diese Jahreszeit nicht mehr so. Die Gesamtdaten ca. 400 hm hoch und wieder runter, Strecke ca. 8 km. Kaffee gab es dann noch auf der Dandlbergalm (früherer Beitrag), praktisch am Inntal gegenüber, wo es auch von Neubeuern aus schön hoch gehen würde. Nachdem wir unser Pensum aber schon geleistet hatten, haben wir uns erlaubt mit dem E-Auto hoch zu fahren. Alles in allem wieder ein perfekter Herbsttag!
Gleich geschafftSicht bis Rosenheim, rechts über dem Inn die DandlbergalmFlugplatz Brannenburg genau in der MitteNicht ganz einfacher WegWieder an der Burgruine Falkenstein