… schon wieder geht es auf Weihnachten zu. Und natürlich wird auch wieder unsere Krippe ausgepackt und aufgestellt. Heuer sogar mit noch satt grünem Moos, das wir von der Aschinger Alm mitgebracht haben. Damit es nicht ganz so kalt wird, hat der Oberhirte schon mal das Feuer angemacht.
… basteln und was Gutes kochen/backen. Meine Remo musste doch verbessert werden, eine gute Gelegenheit. Schöne neue Schuhe hat sie bekommen und die Propeller wurden schön lackiert, einen passenden Spinner gab es natürlich auch dazu. Und, ganz wichtig, der Pilot hat eine Brille und eine Mütze bekommen! Auf die neue Haube muss ich noch warten, wird extra angefertigt, dauert 3 Wochen. Aber wird alles.
Zwetschgenstreusel, lecker!
Die Räder sind jetzt gescheit fest und haben sogar eine Vorspur bekommen!Die Radschuhe sind von Graupner, als es die Firma noch gab. Sind zwar etwas zu groß, aber macht ja nichts.Seitenzug vergrößert (4 Grad) und schöne Radverkleidung dran.Die Bärbl hat dem Piloten Hemd und Hose genäht und einen schönen Pullover gestrickt!2 Blatt …… oder 3 Blatt, mal schauen was besser geht? Besser ausschauen tut jedenfalls der 3 Blatt!Die Brille ist groß genug!Die Bärbl hat ihm eine Mütze gehäkelt! An Instrumenten fehlt es nicht.Update 19. Oktober: Die neue Haube von Rödel ist da. Anpassen und lackieren, ein Tag Arbeit, aber jetzt ist sie fertig. Und, das war mein Ziel, der Pilot ist jetzt schön zu sehen!
… Pilze suchen mit Bike & Hike! Irgendwie ist es heuer noch nicht so gut, das sagen auch meine Bekannten, ausgewiesene Pilzexperten. Aber, ich habe das “Sportliche” mit dem Nützlichen verbunden, bin erst ein gutes Stück geradelt, dann durch die Wälder gelaufen. Ca. 500 hm sind zusammengekommen, immerhin. Fertig war ich natürlich, ist eigentlich immer noch zu heiß. Und Radlturnschuhe im steilen Bergwald, auch nicht optimal. Meine Bilanz, ca. 1 Kilo Steinpilze und ein Pfund andere, die ich halt so kenne. Für etliche Schwammerlsuppen reicht es, kann zufrieden sein.
Gemischte Pilze (Steinpilz, Perlpilz, Bovist, Semmelstoppelpilz, Apfeltäubling, Reizger, Ziegenbart, Habichtspilz, Rotfußröhrling) lecker, die restlichen ganz schönen Steinpilze sind eingefroren!
… ist Almenzeit! Heute mal wieder auf die Rachlalm (25 km bei 480 hm). Immer sehr schön und gut dort. Ruhige Atmosphäre, klasse Essen, herrlich entspannend! Auch zu Fuß kann man da gut hochlaufen, perfekt familiengeeignet.
Gute Brotzeit …… und selbst gebackener KuchenHofkapelle, netter Ort zum VerweilenMal schauen, ob das noch stimmt …Bei der DASSU geht es schon ruhiger zu …